avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
Sie sind hier: Über unsBranchenÖffentlicher Sektor
kopf kopf
nase nase
auge_rechts auge_rechts
auge_links auge_links
helm helm
mund mund
Schatten

Reguliertes Gestalten.

Reguliertes gestalten.

Auf der Suche nach dem Verdeckten im Öffentlichen.

Der öffentliche Sektor ist kein Tätigkeitsbereich wie jeder andere. Denn öffentliche Stellen und Unternehmen sowie deren Vertragspartner:innen müssen sich in vielen Bereichen zusätzlichen gesetzlichen, wirtschaftlichen und nicht zuletzt auch politischen Herausforderungen stellen.

Wir verstehen Ihren Background. 

Auch die öffentliche Hand will und muss wirtschaftlich handeln. Deshalb ist es gut, dass wir durch unsere langjährige Beratungstätigkeit für private und öffentliche Unternehmen einen Blick für das haben, was wirtschaftlich sinnvoll und finanziell machbar ist. Aber mindestens genauso wichtig ist es, dass wir durch unsere vielfältigen Erfahrungen im und mit dem öffentlichen Dienst auf nationaler wie europäischer Ebene auch ein Gespür mitbringen für die spezifischen Bedürfnisse und das politische Umfeld von Behörden oder sonstigen öffentlichen Institutionen und anderen an der Erfüllung öffentlicher Aufgaben Beteiligten. Dieses Gespür und unser rechtliches Wissen bringen wir zusammen – und machen für Sie das Beste daraus.

Wir strukturieren und realisieren öffentliche Aufgaben.

Öffentliche Aufgaben können auf verschiedene Arten und Weisen erfüllt werden – allein oder gemeinsam mit anderen öffentlichen oder privaten Partner:innen. Jedes Modell bietet dabei seine eigenen Risiken und Chancen, sei es in finanzieller, (kommunal-)wirtschaftlicher und steuerrechtlicher Hinsicht, mit Blick auf das Gesellschafts-, Preis-, Beihilfen- und Vergaberecht oder auch unter politischen Aspekten. Wir zeigen Ihnen auf, welche Lösungen denkbar sind und helfen bei der Umsetzung. Dabei unterstützen wir Sie sowohl in Ihren internen Gremien und bei der Öffentlichkeitsarbeit als auch bei der Gründung oder Umstrukturierung und Finanzierung von Unternehmen und Verbänden, bei dem Kauf und Verkauf von Vermögenswerten, der Gestaltung von Satzungen und Verträgen sowie bei der Suche von öffentlichen und privaten Partner:innen.

Die moderne Verwaltung – wir stellen uns mit Ihnen neuen Herausforderungen.

Elektronische Aktenführung, E-Vergabe, soziale Medien, E-Invoicing – diese Spielarten der elektronischen Kommunikation können und müssen zum Teil sogar in Verwaltungs- und Geschäftsprozesse implementiert werden. Hinzu kommen neue Themen wie Cloud-Dienste, Smart City und Open Source. Dies bietet viele neue Chancen, aber auch Risiken. Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung der notwendigen Hard- und Software, beim Abschluss von Lizenzvereinbarungen sowie bei Fragen des Datenschutz- und Persönlichkeitsrechts.

Wir kennen die Spielräume in regulierten Bereichen.

Wir beraten seit vielen Jahren Unternehmen aus der Industrie, dem Finanzsektor und dem Handel im Umgang mit Behörden, Einrichtungen und Unternehmen aus dem Verkehrs-, Energie-, Ver- und Entsorgungsbereich sowie aus anderen regulierten Märkten. Darüber hinaus begleiten wir solche Unternehmen bei Investitionen in Sektorenbereiche sowie bei der Realisierung von öffentlich finanzierten oder bezuschussten Projekten und Dienstleistungen. Auch bei gebührenrechtlichen Fragen und Streitigkeiten oder der Einrichtung und Pflege eines effektiven Compliance Management Systems sind wir gerne behilflich.

Wir helfen bei der Beschaffung und Vertragsabwicklung.

Wer im öffentlichen Sektor tätig ist, kann in vielen Fällen Verträge nicht einfach frei schließen und verhandeln. Vielmehr muss die- oder derjenige dabei regelmäßig das Vergabe- und Beihilfenrecht und gegebenenfalls auch das Preisrecht im Auge behalten. Das gilt auch, wenn Verträge bereits geschlossen worden sind, diese aber an tatsächliche Entwicklungen angepasst werden müssen. Wir helfen Ihnen, Ihre Beschaffungsprozesse und Ihr Vertragsmanagement so zu gestalten, dass Sie diesen Anforderungen gerecht werden.

Ihre Ansprechpartner:innen

Jens Baltschukat
Frankfurt, Köln, Freiburg
Zur Person
Saskia Barth
Berlin
Zur Person
Daniel Bens
München
Zur Person
Klaus Berger
Freiburg, Köln
Zur Person
Christian Breetzke
Köln
Zur Person
Ervis Caja
München
Zur Person
Adrianus de Kruijff
Köln
Zur Person
Dr. Theresa Dilg
Köln, München
Zur Person
Michael Henri Ertl
München
Zur Person
Markus Figgen
Köln, Brüssel
Zur Person
Zamira Gashi
München
Zur Person
Dr. Michael Gayger
Köln, Hamburg
Zur Person
Dr. Thomas Gerhold
Köln, Brüssel
Zur Person
Dr. Arne Glöckner
Berlin, Hamburg
Zur Person
Magdalena Götsche
München
Zur Person
Bianca Grewe
Köln
Zur Person
Martina Hadasch
München
Zur Person
Justus Heldt
Köln
Zur Person
Dr. Ralf Kaminski
Köln
Zur Person
Richard Kauffmann
Köln
Zur Person
Stephan Kleber
München
Zur Person
Dr. Wolfgang Kräber
Köln
Zur Person
Dr. Johannes Krause
München
Zur Person
Ines Krempl
Köln
Zur Person
Victor E. Kuhl
Köln
Zur Person
Stefanie Langenstein
München
Zur Person
Dr. Tim Langmaack
Köln
Zur Person
Ann-Christin Münker
Köln
Zur Person
Andreas Pannier
München
Zur Person
Dr. Matthias Peine
Berlin
Zur Person
Jana Ranft
Köln
Zur Person
Dr. Rebecca Schäffer
Köln, Brüssel
Zur Person
Dr. Lukas Ströbel
Frankfurt
Zur Person
Jan Peter Voß
Frankfurt
Zur Person
Dr. Jörg Michael Voß
Frankfurt
Zur Person
Nils-Alexander Weng
Köln
Zur Person
Prof. Dr. Thomas Wilmer
Frankfurt
Zur Person
Dr. Norbert Windeln
Köln
Zur Person
vorheriger
nächster

In Stichpunkten

Was wir tun.

  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Beihilfenrecht
  • Compliance
  • Datenschutzrecht
  • Fördermittelrecht
  • Gebührenrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • IT-Recht
  • Kartellrecht
  • Lizenzvereinbarungen
  • Miet- und Pachtrecht
  • Öffentliches Dienstrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Personenbeförderungsrecht
  • Postrecht
  • Preisrecht
  • Strafrecht
  • Unternehmenstransaktionen
  • Verfassungsrecht
  • Vergaberecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht
     

Für wen wir arbeiten.

  • Bund, Länder und Kommunen
  • Energieversorger und andere Versorgungsunternehmen
  • Entsorgungsunternehmen
  • Kultureinrichtungen
  • Öffentliche Unternehmen, Anstalten und andere Institutionen
  • ÖPP-Gesellschaften
  • Parlamente und Ausschüsse
  • Sozialversicherungsträger
  • Staatlich Beliehene
  • Stadtwerke
  • Universitäten und Fachhochschulen
  • Verbände

Broschüre
Reguliertes gestalten

Der öffentliche Sektor ist kein Tätigkeitsbereich wie jeder andere. Wir begleiten Sie in der Öffentlichkeit. Diese Broschüre verschafft Ihnen einen Überblick zur Sectorgroup Öffentlicher Sektor.

PDF herunterladen

Aktiv in allen Branchen

Automotive
Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister
Bildung und Forschung
Chemie, Rohstoffe
Energie
Entsorgung
private clients, family offices
Freizeit, Sport, Kultur
Gesundheit
Immobilien, Bau
Lebensmittel, Konsumgüter, Einzelhandel
Medien, Telekommunikation, Technologie
Öffentliche Sicherheit (BOS)
Transport, Logistik, Infrastruktur

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen