avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesVlog

avocado vloggt

Durch Klick auf den „Ich akzeptiere“-Button willigen Sie darin ein, dass Ihre Daten an YouTube übertragen werden und YouTube Cookies bei Ihnen im Browser setzt. Die Datenschutzhinweise von YouTube finden Sie hier.

Hinweis: Das Akzeptieren der „Externe Medien“-Cookies in den Datenschutz-Einstellungen deaktiviert das Blockieren von Videos.

Die neue Abfallverbringungsverordnung 2024/1157 - Abfall zur Beseitigung

Grenzüberschreitende Abfallentsorgung bei Abfällen zur Beseitigung. Wie geht das nach der neuen Verbringungsverordnung der EU ab dem 21.05.2026? Worauf müssen sich Abfallerzeuger und -entsorger einstellen. avocado vloggt und Dr. Ralf Kaminski gibt Hinweise.

Haben Sie Fragen zu unserem Müllmann oder zum Thema?
Unser Müllmann-Profil finden Sie hier:
www.avocado.de/portraet/dr-ralf-kaminski/

Die neue Abfallverbringungsverordnung 2924/1157 - Verwertungsanlagen mit Vorabzustimmung

Und weiter geht es mit Hinweisen zur neuen Abfallverbringungsverordnung. Diesmal gibt es Details zu den Vorteilen, die eine sogenannte Vorabzustimmung für die grenzüberschreitende Entsorgung – hier: Verwertung - mit sich bringen kann. Dr. Ralf Kaminski gibt hierzu Praxistipps. Was können Anlagenbetreiber tun.

Haben Sie Fragen zu unserem Müllmann oder zum Thema?
Unser Müllmann-Profil finden Sie hier:
www.avocado.de/portraet/dr-ralf-kaminski/

Die neue Abfallverbringungsverordnung 2024/1157

Werden Abfälle über Staatsgrenzen hinweg entsorgt, so ist dies ein durch europäische Vorschriften detailreich regulierter Vorgang. Hier gibt es Neuerungen. Geregelt in einer novellierten Verbringungsverordnung.

Die richtige Auftragswertschätzung

Öffentliche Auftraggeber müssen vor Beginn eines Vergabeverfahrens den Auftragswert schätzen. Die wichtigstens Grundregeln, die dabei zu beachten sind, werden in diesem Video erklärt.

Die Aufhebung von Ausschreibungen wegen Unwirtschaftlichkeit

Immer wieder kommt es vor, dass Ausschreibungen mit einem vermeintlich "zu teuren" Ergebnis enden. Auftraggebern stellt sich dann die Frage, ob sie trotzdem den Zuschlag erteilen müssen oder ob sie die Ausschreibung stattdessen aufheben können. Im Video werden vor diesem Hintergrund die Voraussetzungen einer Ausschreibungsaufhebung wegen Unwirtschaftlichkeit und die Risiken einer fehlerhaften Aufhebung erläutert.

Markterkundung in der öffentlichen Auftragsvergabe - Der KOINNOvationsplatz

Das Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (KOINNO) stellt mit dem KOINNOvationsplatz ein spezielles Tool für die Markterkundung im öffentlichen Sektor bereit. Hier können zum einen Start-ups und Anbieter innovativer Produkte und Leistungen ihre Lösungen für Bedarfsträger:innen der öffentlichen Hand präsentieren. Umgekehrt können öffentliche Auftraggeber sogenannte Challenges erstellen, um passende, innovative Lösungen zu ihren Bedarfen und aktuellen Herausforderungen zu erhalten.

In diesem Video stellt Matthias Berg, Leiter von KOINNO, den KOINNOvationsplatz und seine zetralen Funktionen im Interview mit Dr. Rebecca Schäffer vor.

Quellen zu dieser Folge:
www.koinno-bmwk.de
app.koinnovationsplatz.de

Kontaktinformationen zu KOINNO:
info(at)koinno-bmwk.de


0:00 - Intro
0:28 - Was ist KOINNO?
01:24 - Markterkundung und Innovationen
01:51 - Was bietet der KOINNOvationsplatz?
07:26 - Umfang des KOINNOvationsplatzes heute
09:56 - Weiterentwicklungen und Ziele für die Zukunft
12:12 - Wie nutzt man den KOINNOvationsplatz?
12:42 - Kontakt und weitere Hinweise
13:32 - Outro
13.06.2025

Grenzüberschreitende Abfallentsorgung bei Abfällen zur Beseitigung. Wie geht das nach der neuen Verbringungsverordnung der EU ab dem 21.05.2026? Worauf...

23.05.2025

Und weiter geht es mit Hinweisen zur neuen Abfallverbringungsverordnung. Diesmal gibt es Details zu den Vorteilen, die eine sogenannte Vorabzustimmung für die...

16.05.2025

Werden Abfälle über Staatsgrenzen hinweg entsorgt, so ist dies ein durch europäische Vorschriften detailreich regulierter Vorgang. Hier gibt es Neuerungen....

17.03.2025

Öffentliche Auftraggeber müssen vor Beginn eines Vergabeverfahrens den Auftragswert schätzen. Die wichtigstens Grundregeln, die dabei zu beachten sind,...

11.02.2025

Immer wieder kommt es vor, dass Ausschreibungen mit einem vermeintlich "zu teuren" Ergebnis enden. Auftraggebern stellt sich dann die Frage, ob sie trotzdem...

14.11.2024

Das Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (KOINNO) stellt mit dem KOINNOvationsplatz ein spezielles Tool für die Markterkundung im öffentlichen Sektor...

Seite
  • 1
  • 2
  • 3

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen