avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
Sie sind hier: Über unsBranchenTransport, Logistik, Infrastruktur
Kopf Kopf
Nase Nase
Mund Mund
Auge rechts Auge rechts
Auge links Auge links
Augenhintergrund rechts Augenhintergrund rechts
Augenhintergrund links Augenhintergrund links
Bahnnetz rechts Bahnnetz rechts
Bahnnetz links Bahnnetz links
Schatten

Sie bewegen die Welt, wir halten Sie beweglich.

Sie bewegen die Welt, wir halten Sie beweglich

Mobilität ist eine wesentliche Grundlage unserer Gesellschaft. Transport und Logistik stellen unsere Ver- und Entsorgung sicher. Das Überschreiten von Landesgrenzen ist eher die Regel als die Ausnahme.

Wir kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Ob Beförderung in der Luft, im Wasser, auf der Schiene oder der Straße, wir kennen die rechtlichen Grundlagen. Logistikunternehmen beraten wir schon bei der Standortansiedlung, aber auch bei allen den Betrieb betreffenden Anforderungen, seien diese transportrechtlicher, umweltrechtlicher oder sicherheitsrechtlicher Art.

Wir suchen nicht den Streit, scheuen ihn aber auch nicht.

Wo immer möglich versuchen wir, im Interesse unserer Mandant:innen Streit zu vermeiden. Führt das nicht zum Ziel, vertreten wir sie mit all unserer Streiterfahrung vor deutschen Gerichten, dem Gerichtshof der Europäischen Union sowie vor nationalen und internationalen Schiedsgerichten.

Wir liefern alles aus einer Hand.

Wir bieten eine umfassende Beratung in allen Beförderung und Logistik betreffenden Fragen: Von A wie Arbeitsrecht über E wie Entsorgung, H wie Handelsrecht und W wie Wettbewerbsrecht bis Z wie Zollrecht. Wir kennen Ihre Branche und greifen auf langjährige Erfahrung zur Lösung Ihrer Probleme zurück. Auch die für Sie zuständigen Behörden und deren Mitarbeiter:innen sind uns bestens bekannt, zudem halten wir ständig Verbindung zu den führenden Branchenverbänden.

Wir beraten Luftverkehrsunternehmen und Flughäfen.

Wir verfügen über langjährige Erfahrungen aus und mit Luftverkehrsunternehmen. Anwälte:innen, die zu Beginn ihrer Laufbahn bei solchen Unternehmen tätig waren, bringen in besonderem Maße die Sicht ihrer früheren Arbeitgeberin bzw. ihres früheren Arbeitgebers in die Beratung ein. Wir betreuen Sie umfassend, von der Vertragsgestaltung über die Abwehr von Ansprüchen bis zur Durchsetzung von Forderungen. Der Umgang mit dem Montrealer Übereinkommen, dem Unionsrecht, IATA–Resolutionen und dem Warschauer Abkommen sind für uns Alltag. Wir unterstützen Sie bei Kauf und Finanzierung von Flugzeugen ebenso wie bei Fragen des Europäischen Emissionshandelssystems, der Kontrolle von Flughafenentgelten und des Zugangs für Bodenverkehrsdienstleistende.

Wir verstehen etwas von Beförderung.

Egal ob mit Flugzeug, Schiff, Bus, Bahn oder LKW – wir kennen den rechtlichen Rahmen für die Beförderung von Gütern und Personen. Wir unterstützen Sie in behördlichen Genehmigungsverfahren ebenso wie bei der vertraglichen Abwicklung, der Abwehr oder Geltendmachung von Ansprüchen und, wenn es nicht gut läuft, bei der Verteidigung in Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren.

Wir helfen bei der Infrastruktur.

Wir klären die Standortfragen für Logistikstandorte und sorgen für das erforderliche Planungsrecht. Wir unterstützen Sie beim Abschluss städtebaulicher Verträge sowie bei den nachfolgenden Genehmigungsverfahren. Wir helfen Ihnen bei der Vergabe von erforderlichen Bau- und Dienstleistungen und begleiten Sie bei der Errichtung von Gebäuden und Anlagen. Wir kümmern uns um die bau- und umweltrechtlichen Anforderungen Ihres Betriebes ebenso wie um die Besonderheiten beim Umgang mit Abfällen oder gefährlichen Stoffen. Wenn Sie einen Bahnanschluss benötigen, erwirken wir die erforderliche fachplanungsrechtliche Zulassung. Wir kennen die Besonderheiten von Verkehrsflughäfen sowie öffentlichen Häfen und beraten Sie gerne in allen die Infrastruktur betreffenden Fragen. Wenn Sie mieten oder vermieten wollen, sorgen wir für rechtssichere Gewerberaummietverträge.

Ihre Ansprechpartner:innen

Jens Baltschukat
Frankfurt, Köln, Freiburg
Zur Person
Saskia Barth
Berlin
Zur Person
Lars-Henning Behrens
Frankfurt
Zur Person
Christian Breetzke
Köln
Zur Person
Ervis Caja
München
Zur Person
Dr. Theresa Dilg
Köln, München
Zur Person
Markus Figgen
Köln, Brüssel
Zur Person
Dr. Michael Gayger
Köln, Hamburg
Zur Person
Dr. Thomas Gerhold
Köln, Brüssel
Zur Person
Dr. Arne Glöckner
Berlin, Hamburg
Zur Person
Bianca Grewe
Köln
Zur Person
Justus Heldt
Köln
Zur Person
Dr. Ralf Kaminski
Köln
Zur Person
Richard Kauffmann
Köln
Zur Person
Dr. Wolfgang Kräber
Köln
Zur Person
Ines Krempl
Köln
Zur Person
Dr. Tim Langmaack
Köln
Zur Person
Ann-Christin Münker
Köln
Zur Person
Dr. Matthias Peine
Berlin
Zur Person
Jana Ranft
Köln
Zur Person
Dr. Rebecca Schäffer
Köln, Brüssel
Zur Person
Nils-Alexander Weng
Köln
Zur Person
Dr. Udo A. Zietsch
Frankfurt
Zur Person
vorheriger
nächster

In Stichpunkten

Was wir tun.

  • Abwicklung sämtlicher Beschwerdeverfahren, z. B. im Zusammenhang mit Online-Ticketverkäufen oder Lärm
  • Abwicklungen auf Grundlage internationaler Regelungen, z. B. Montrealer Übereinkommen, EU-Bestimmungen, IATA-Resolutionen und Warschauer Abkommen
  • Anti-Geldwäsche
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Baurecht
  • Beihilfen- und Zuwendungsrecht
  • Beratung bei der Einrichtung von und der Aufgabenerfüllung durch freiwillige und gesetzliche Rücknahmesysteme zur Wahrnehmung der Produktverantwortung
  • Beratung im Zusammenhang mit Abfallsammlung, -transport und –entsorgung
  • Beratung und Vertretung bei Verstößen gegen gesetzliche Anforderungen im Rahmen von Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren
  • Beratung von Fluggesellschaften im Emissionshandel
  • Beratung zu ADR sowie weiteren internationalen, europäischen und nationalen gefahrgut- und transportrechtlichen Anforderungen  (z. B. Ladungssicherung)
  • Beratung zu COTIF mit Anhängen
  • Beratung zu den Anforderungen des Hygienerechts bei der Entsorgung von Speiseabfällen aus dem grenzüberschreitenden Luft- und Schiffsverkehr
  • Beratung zu grenzüberschreitenden Abfallverbringungen
  • Beratung zu güterkraftverkehrsrechtlichen Anforderungen
  • Claims Handling, Abwehr und Durchsetzung von Schadenersatz-, Regress- und anderen Forderungen
  • Compliance
  • Einsatz von Personal aus EU- Mitgliedstaaten sowie Drittstaaten
  • Eisenbahnrecht
  • Fachplanungsrecht
  • Fahrpersonal- und Arbeitszeitrecht (z. B. Lenk- und Ruhezeiten)
  • Flugzeugkaufverträge, Due Diligence beim Kauf und Verkauf von Flugzeugen und anderen Luftfahrtgeräten
  • Flugzeugleasing und Repossession geleaster Flugzeuge
  • Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
  • Gestaltung allgemeiner Geschäfts-, Liefer-, und Beförderungsbedingungen, Transport- und Frachtbedingungen, von Fracht- und Transportverträgen
  • Gestaltung vertraglicher Beziehungen und Vernetzungen aller Art, insbesondere zwischen Logistikunternehmen, Speditionen, Agenturen, Handels-, Liefer- und Subunternehmen, einschließlich der Übernahme der Vertragsverhandlung
  • Gewerberaummietrecht
  • Individual- und Kollektivarbeitsrecht für Fluggesellschaften, Speditionen, Logistikdienstleistungs- und Subunternehmen
  • IT-Recht, Datenschutz und Datensicherheit (z. B. im Austausch mit Buchungsplattformen)
  • Kartell- und Kartellschadensrecht
  • Marktzugangsregelungen für Bodenabfertigungsdienste
  • Passenger Claims Handling, Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation
  • Personenbeförderungsrecht einschließlich VO (EG) 1370/07
  • Registrierung und Zulassung von Flugzeugen, Eintragung von Flugzeugpfandrechten
  • Umsetzung und Anpassung bestehender Vertriebsstrukturen an die EU-Pauschalreiserichtlinie (EU-Richtlinie 2015/2302)
  • Unterstützung bei umsatzsteuerrechtlichen Fragen (z. B. reverse-charge und tauschähnliche Umsätze)
  • Vergaberecht
  • Versicherungsrecht für Unternehmen der Transportbranche und Versicherer
  • Verträge zwischen Fluggesellschaften (Charter und Subcharter), sowie Betreiber:innen von Reisevermittlungen und -veranstaltungen
  • Vertragsgestaltung, u. a. für Lagerhaltung, Kommissionierungen, Zollabwicklungen
  • Vertriebsverträge, Incoterms und EU-Handelsvertreterrichtlinie
  • Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Sponsoring

Für wen wir arbeiten.

  • Automobil- und Automobilzuliefererindustrie
  • Bauunternehmen
  • Bodenabfertigungsdienste
  • Busverkehrsunternehmen
  • Cateringunternehmen
  • Chartergesellschaften
  • Chemieindustrie
  • Einzel- und Großhandelsunternehmen
  • Eisenbahnverkehrsunternehmen
  • Entsorgungsunternehmen
  • Flughäfen
  • Freiwillige und gesetzliche Rücknahmesysteme
  • Investor:innen im Transportsektor
  • Kommunale und regionale Verkehrsunternehmen
  • Leasingunternehmen
  • Logistikunternehmen und Speditionen
  • Luftfahrtunternehmen (Passage und Fracht)
  • Öffentliche Häfen
  • Produzierende Industrie
  • Reiseveranstaltungsunternehmen
  • Versicherungen und Assekuradeure
  • Vertriebsunternehmen

Aktiv in allen Branchen

Automotive
Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister
Bildung und Forschung
Chemie, Rohstoffe
Energie
Entsorgung
private clients, family offices
Freizeit, Sport, Kultur
Gesundheit
Immobilien, Bau
Lebensmittel, Konsumgüter, Einzelhandel
Medien, Telekommunikation, Technologie
Öffentlicher Sektor
Öffentliche Sicherheit (BOS)

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen