avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • 漢語
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles zu Corona
    • Blog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • 漢語
Sie sind hier: Berater:innenDr. Thomas Gerhold

Dr. Thomas Gerhold

Partner / Brüssel, München, Köln

Deutsch, Englisch

t.gerhold@avocado.de
+49 [0]221 39071143
+49 [0]221 39071149
vCards
Schwerpunkte Fachbereiche Branchen Veröffentlichungen

Über Dr. Thomas Gerhold

Dr. Thomas Gerhold studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Seit 1987 ist er als Rechtsanwalt zugelassen; zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Joachim Hirsch, bei dem er auch promovierte. Vor seinem Eintritt als Partner in das Kölner Team von avocado rechtsanwälte im Jahr 2003 war er zunächst in einer auf Umwelt- und Technikrecht spezialisierten Kanzlei tätig, der er von 1990 bis 2000 als Partner angehörte. Danach baute er für eine namhafte Wirtschaftskanzlei das Kölner Büro mit auf.

Chancen multiplizieren sich, wenn man sie ergreift.

Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehört die Beratung von Mandanten aus der privaten sowie kommunalen Wirtschaft in allen Fragen des Umweltrechts, des Chemikalienrechts einschließlich der Anwendung und Umsetzung von REACH, des Arbeitsschutzrechts und des Rechts der Produktsicherheit. Auftraggeber sind unter anderem Unternehmen der produzierenden Industrie und der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Dr. Thomas Gerhold verfügt über eine langjährige Erfahrung bei der rechtlichen Begleitung von umfassenden Anlagenzulassungsverfahren; hierzu gehört eine Reihe von einer breiten Öffentlichkeit bekannten Großprojekten. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung in Fragen der Altlastensanierung und des Flächenrecyclings.

In den von ihm vertretenen Fachgebieten ist Dr. Thomas Gerhold durch zahlreiche Veröffentlichungen und regelmäßige Vortragstätigkeit ausgewiesen. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber des Handbuchs Altlastensanierung und Flächenmanagement.

Thomas Gerhold bloggt
18.10.2022
Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Bewältigung der Gasmangellage

Nach der erst am 8. Juli 2022 in Kraft getretenen Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) mit einem neuen 4. Abschnitt...

weiterlesen
Änderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Bewältigung der Gasmangellage
Thomas Gerhold bloggt

Schwerpunkte

  • Umweltrecht
  • Anlagenzulassungsrecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Bodenschutz- und Altlastenrecht
  • Wasserrecht
  • Umwelthaftungsrecht
  • Umweltversicherungsrecht
  • Chemikalienrecht
  • Arzneimittelrecht

Fachbereiche

  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Strafrecht

Branchen

  • Chemie, Rohstoffe
  • Energie
  • Entsorgung
  • Immobilien, Bau
  • Öffentlicher Sektor
  • Transport, Logistik, Infrastruktur
  • Bildung und Forschung
  • Gesundheit

Mitgliedschaften

Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein, Gesellschaft für Umweltrecht, Mitglied des Vorstands des Ingenieurtechnischen Verbandes für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA) und Vorsitzender des Fachausschusses „Rechtliche und finanzielle Probleme der Altlastensanierung“

Auszeichnungen

Veröffentlichungen

Gerhold, Thomas: IPPC-rechtliche Abgrenzungsfragen der Pharmaindustrie: Entwicklung - Herstellung - Veredelung, Sonderbeilage RdU - U & T 2006, S. 38

Gerhold, Thomas u.a.: Freistellung in Sanierungsverträgen: Voraussetzungen und Grenzen, Altlastenspektrum 2005, Heft 6

Gerhold, Thomas u.a.: Dicke Luft durch feinen Staub, Umweltmagazin 2005, S. 64 ff (Heft 9)

Gerhold, Thomas u.a.: Rechtsprechung (12000), Franzius/Altenbockum/Gerhold (Hrsg.), Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement, 3. Auflage; September 2004

Gerhold, Thomas u.a.: Genehmigungsverfahren für Vorhaben in der Papierindustrie: Gesetzliche Grundlagen und Erfahrungen, ipw International Paperworld 2003, S. 46 ff

Gerhold, Thomas: Anwendungsfragen der neuen TA Luft, UPR 2003, S. 44 ff.

Gerhold, Thomas: Rechtliche Grundlagen der Bewertung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten, Terra Tech 2001, S. 28

Gerhold, Thomas: Rechtliche Grundlagen der Bewertung von schädlichen Bodenveränderungen- und Altlasten,Bundesverband Boden e.V. Materialienband, 2001

Gerhold, Thomas: Das Bemühen des Gesetzgebers um eine Beschleunigung und Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, Immissionsschutz, S. 10 ff.

Gerhold, Thomas: Hausmüllentsorgung soll neu geregelt werden, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.05.2000, S. 22

Gerhold, Thomas u.a.: Verschärfung von Immissionswerten durch EG-Richtlinien und ihre Folgen, NVwZ 2000, S. 1138 ff.

Gerhold, Thomas: Rechtliche Rahmenbedingungen für das Flächenmanagement, Franzius/Wolf/Brandt/Altenbockum, "Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement"

Gerhold, Thomas: Auswirkungen von BBodSchG und Verordnung auf die Altlastensanierung, altlasten spektrum 1999, S. 265 ff.

Gerhold, Thomas: TA Lärm „Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm“, Textausgabe, Bundesanzeiger-Verlag 1999

Gerhold, Thomas: Die Behandlung streitiger Rechtsfragen der Sanierungsverantwortlichkeit durch das Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG), altlasten spektrum 1998, S. 107 ff.

Gerhold, Thomas: Auswirkungen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz auf die Altlastensanierung, altlasten spektrum 1997, S. 201 f.

Gerhold, Thomas u. Figgen, Markus: Rückforderung von Sicherheitsleistungen für Abfallentsorgungsanlagen zur Lagerung oder Behandlung von Abfällen, UPR 1994, S. 420 ff.

Gerhold, Thomas u.a.: Das Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetz aus abfall- und immissionschutzrechtlicher Sicht, NuR 1993, S. 421

Gerhold, Thomas: Haftung für Boden- und Grundwasserverunreinigungen, Rohstoff-Rundschau 1992.

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen