avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • 漢語
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles zu Corona
    • Blog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • 漢語
Sie sind hier: Berater:innenLars-Henning Behrens

Lars-Henning Behrens

LL.M., Partner, Notar in Frankfurt a. M. / Frankfurt

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Deutsch, Englisch

l.behrens@avocado.de
+49 [0]69 913301145
+49 [0]69 91330119
vCards
Schwerpunkte Fachbereiche Branchen Veröffentlichungen

Über Lars-Henning Behrens

Lars-Henning Behrens studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und war sodann Referendar am Landgericht Dortmund. Sein anschließendes Studium der Steuerwissenschaften in Osnabrück beendete er mit dem Abschluss LL.M. Taxation. Er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und als Notar mit dem Amtssitz in Frankfurt am Main bestellt. Vor seinem Eintritt bei avocado rechtsanwälte arbeitete er elf Jahre in der bundesweit tätigen und auf Insolvenzrecht spezialisierten Kanzlei HERMANN (nun: hww), zuletzt als Partner.

Irgendeine Lösung gibt es immer – ohne Ausnahme!

Lars-Henning Behrens ist ganz überwiegend als Notar tätig, insbesondere im Gesellschafts- und Grundstücksrecht. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit für Insolvenzverwalter ist er zudem als Berater in insolvenznahen Situationen erfahren: Dies umfasst die vorsorgende Gestaltung als Notar („Asset Protection“) ebenso wie das Führen von Prozessen als Anwalt bei der Abwehr und dem Verfolgen insolvenzspezifischer Ansprüche (Insolvenzanfechtung, Geschäftsführerhaftung, Inanspruchnahme von Gesellschaftern etc.). Er berät insbesondere mittelständische Unternehmen, Immobilieninvestoren sowie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Unternehmensberater wie auch Insolvenzverwalter.

Er ist Mitglied des Prüfungsausschusses für die notarielle Fachprüfung bei der Bundesnotarkammer Berlin; zudem ist er Referent bei dem DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V (DAI) sowie bei der HERA Fortbildungs GmbH der hessischen Rechtsanwaltschaft.

Lars-Henning Behrens bloggt
18.01.2023
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Handlungsbedarf für Ihre Personengesellschaft

Mit dem „Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)“, das zum 1. Januar 2024 in Kraft treten wird, wird das...

weiterlesen
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Handlungsbedarf für Ihre Personengesellschaft
Lars-Henning Behrens bloggt

Schwerpunkte

  • Gesellschaftsrecht
  • Immobilienrecht
  • Insolvenzrecht
  • Notariat

Fachbereiche

  • M&A, Gesellschafts- und Steuerrecht
  • Banken und Finanzen
  • Notare
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht und Konfliktlösung

Branchen

  • Automotive
  • Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister
  • Lebensmittel, Konsumgüter, Einzelhandel
  • Transport, Logistik, Infrastruktur
  • Private Clients, Family Offices, Unternehmerfamilien, Familienunternehmen

Mitgliedschaften

Deutsche Notarrechtliche Vereinigung, Verein der Ehemaligen der Universität Konstanz e.V., taxOS e.V. Alumni und Förderer der Steuerwissenschaften Osnabrück

Auszeichnungen

Veröffentlichungen

Behrens, Lars-Henning: OLG München: Pfändbarkeit des Zustimmungsrechts des Eigentümers bei Löschung einer Grundschuld, in: notar 2017, 437 f.

vollständiger Artikel hier

Behrens, Lars-Henning: Insolvenzrecht in der notariellen Praxis, notar 2017, S. 159 ff

vollständiger Artikel hier

Behrens, Lars-Henning: OLG Oldenburg: Pfändbarkeit des Rechts zur Annahme eines Angebots, Anmerkung zum Urteil vom 28. Juni 2016 – 2 U 28/16, in: notar 2017, S. 286 f

vollständiger Artikel hier

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen