avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
Sie sind hier: Über unsFachbereicheÖffentliches Wirtschaftsrecht

Öffentliches Wirtschaftsrecht

Unsere Expert:innen des Fachbereichs "Öffentliches Wirtschaftsrecht" sind Ihre Ansprechpartner:innen in allen folgenden Arbeitsgebieten:

Abfallrecht • Abgabenrecht • Abwasserrecht • Arbeitsschutzrecht • Arzneimittelrecht • Ausländerrecht • Bauplanungsrecht- und Bauordnungsrecht • Berg- und Abgrabungsrecht • Bodenschutz- und Altlastenrecht • Chemikalienrecht (REACH) • Datenschutzrecht • Denkmalschutzrecht • Emissionshandelsrecht • Energierecht • Europäische und deutsche Fusionskontrollen • Europarecht • Fachplanungsrecht • Gefahrgutrecht • Gefahrguttransportrecht • Güterkraftverkehrsrecht • Immissionsschutzrecht • Kartellrecht • Lebensmittelrecht • Naturschutzrecht • Öffentliches Wirtschaftsrecht • Pharma und Biotechnologie • PPP • Privatisierung • Straßenrecht • Subventions- und Beihilferecht • Tierschutzrecht • Transportrecht • Verfassungsrecht • Vergaberecht • Verkehr und ÖPNV • Wasserrecht • Wirtschaftsverwaltungsrecht

Infopool

Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und einiges mehr haben wir Ihnen in unserem Infopool zusammengestellt.

mehr ...

Ihre Ansprechpartner:innen

Jens Baltschukat
Frankfurt, Köln, Freiburg
Zur Person
Daniel Bens
München
Zur Person
Klaus Berger
Freiburg, Köln
Zur Person
Dr. Theresa Dilg
Köln, München
Zur Person
Michael Henri Ertl
München
Zur Person
Markus Figgen
Köln, Brüssel
Zur Person
Zamira Gashi
München
Zur Person
Dr. Michael Gayger
Köln, Hamburg
Zur Person
Dr. Thomas Gerhold
Köln, Brüssel
Zur Person
Dr. Arne Glöckner
Berlin, Hamburg
Zur Person
Magdalena Götsche
München
Zur Person
Bianca Grewe
Köln
Zur Person
Martina Hadasch
München
Zur Person
Dr. Ralf Kaminski
Köln
Zur Person
Richard Kauffmann
Köln
Zur Person
Stephan Kleber
München
Zur Person
Dr. Wolfgang Kräber
Köln
Zur Person
Dr. Johannes Krause
München
Zur Person
Ines Krempl
Köln
Zur Person
Victor E. Kuhl
Köln
Zur Person
Stefanie Langenstein
München
Zur Person
Dr. Tim Langmaack
Köln
Zur Person
Ann-Christin Münker
Köln
Zur Person
Andreas Pannier
München
Zur Person
Dr. Matthias Peine
Berlin
Zur Person
Jana Ranft
Köln
Zur Person
Dr. Thomas Rummler
Köln
Zur Person
Dr. Rebecca Schäffer
Köln, Brüssel
Zur Person
Nils-Alexander Weng
Köln
Zur Person
vorheriger
nächster
avocado bloggt
09.07.2025
Kundenanlage: BGH veröffentlicht Entscheidungsgründe
Mit Beschluss vom 13. Mai 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass gemäß einer richtlinienkonformen Auslegung nur eine Energieanlage,… weiterlesen
12.06.2025
avocado rechtsanwälte erneut im Handelsblatt Ranking “DEUTSCHLANDS BESTE ANWÄLTE 2026” aufgenommen
Das Handelsblatt hat am 12. Juni 2025 zum 18. Mal die Best Lawyers - Rangliste veröffentlicht. 19 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von avocado… weiterlesen
avocado bloggt
avocado Veranstaltungen
22.08.2025
Vergabe durch Sektorenauftraggeber – die SektVO in der Praxis
Zur Veranstaltung
08.09.2025
Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
Zur Veranstaltung
Alle Veranstaltungen

avocado ist ausgezeichnet!


Veröffentlichungen

Figgen, Markus und Schäffer, Rebecca: „Nicht nur sauber, sondern rein“ – Die richtige Beschaffung von Reinigungsleistungen, VergabeFokus, Ausgabe 04/15, S. 2 ff.

Windeln, Norbert und Schäffer, Rebecca: Tariftreuevorgaben und soziale Ausführungsbestimmungen in Vergabeverfahren, VergabeFokus, Ausgabe 4/2015, S. 15 ff.

Barth, Saskia: Die Bedeutung der HOAI bei der Vergabe von Architektenleistungen, VergabeFokus Ausgabe 3/2015, S. 16 ff.

Schäffer, Rebecca: Die Honorarzone nach der HOAI muss vom Auftraggeber regelmäßig vorgegeben werden!, Anm. zu VK Nordbayern, Beschl. v. 22.01.2015 - 21.VK-3194-37/14, VergabeFokus, Ausgabe 3/2015, S. 20 f.

Schäffer, Rebecca u.a.: Beschaffung von Marketingleistungen, VergabeFokus, Ausgabe 2/2015, S. 2 - 5

Schäffer, Rebecca: Wann darf sich der Auftraggeber auf ein bestimmtes Produkt festlegen?, Anm. zu OLG Jena, Beschluss vom 25.06.2014 - 2 Verg 1/14, IBR 2015, S. 31

Schäffer, Rebecca: "Bekannt und bewährt" schlägt auch zugesicherte Qualität!, Anm. zu VG Trier, Urteil vom 03.06.2014 - 1 K 388/14, VPR  2015, S. 44

Figgen, Markus: "Unzumutbar" oder nicht? Ungewöhnliche Anforderungen sind es selten, unerfüllbare stets!, Anm. zu VK Münster, Beschluss vom 02.10.2014 - VK 13/14, VPR 2015, S. 89

Figgen, Markus: Zu spät ist zu spät: Ausschlussfristen gelten auch bei vergaberechtswidriger Direktvergabe, Anm. zu OLG Schleswig, Beschluss vom 04.11.2014 - 1 Verg 1/14, VPR 2015, S. 90

Figgen Markus: Vergabekammer prüft auch Vertragsentwürfe, Anm. zu VK Münster, Beschluss vom 02.10.2014, VK 13/14, VPR 2015, S. 98

Voß, Jan Peter und Schäffer, Rebecca: Beschaffung von Hard- und Software, VergabeFokus 2015, 01/15, S. 2 ff.

Figgen, Markus: Preis als alleiniges Wertungskriterium: Ein Konzept macht eine Ausschreibung nicht immer funktional!, Anm. zu VK Bund, Beschl. v. 10.11.2014, VK 2-89/14, VergabeFokus 2015, 01/15, S. 11 f.

Schäffer, Rebecca u.a.: Verhandlungsverfahren vs. wettbewerblicher Dialog, VergabeFokus 2015, 01/15, S. 21 ff.

Schäffer, Rebecca: Keine Überraschungen im Teilnahmewettbewerb!, Anm. zu OLG Saarbrücken, Beschl. v. 15.10.2014, 1 Verg 1/14, VergabeFokus 2015, 01/15, S. 29 f.

Figgen, Markus und Schäffer, Rebecca: Beschaffung technischer Geräte, VergabeFokus 2015, Erstausgabe, S. 2 ff.

Schäffer, Rebecca: Bauartzulassungen für technische Geräte dürfen verlangt werden!, Anm. zu Thüringer OLG, Beschl. v. 25.06.2014, 2 Verg 2/14, VergabeFokus 2015, Erstausgabe, S. 7 f.

Schäffer, Rebecca u.a.: Die Leistungsbeschreibung – Dreh- und Angelpunkt des Vergabeverfahrens, VergabeFokus 2015, Erstausgabe, S. 16 ff.

Figgen, Markus: Familienfördernde Auftragsausführung kann man wollen, familienfördernde Bieter nicht!, Anm. zu OLG Düsseldorf, Beschluss vom 25.06.2014 - Verg 39/13, VPR 2014, S. 280

Figgen, Markus: Freizügigkeit für Dienstleistungen und Nachunternehmer, aber nicht für Mindestlöhne!; Anm. zu EuGH, Urteil vom 18.09.2014 - Rs. C-549/13, IBR 2014, S. 682

Figgen, Markus und Schäffer, Rebecca: Totgesagte leben länger! - Die Wiedergeburt der Dienstleistungskonzession im Entsorgungsbereich, AbfallR 2014, S. 299 - 305

Schäffer, Rebecca u.a.: Die Berechnung des Auftragswerts bei Konzessionen, KommP spezial 2014, S. 128 ff.

Windeln, Norbert und Schäffer, Rebecca: Kein Mindestlohn für Arbeitnehmer eines Subunternehmers im EU-Ausland, Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 18.09.2014 - Rs. C-549/13, ArbRB 2014, S. 291

Schäffer, Rebecca: Dem Auftragnehmer dürfen nur "gewöhnliche Wagnisse" auferlegt werden!, Anm. zu VK Lüneburg, Beschluss vom 28.05.2014 – VgK-13/2014, VPR 2014, S. 262

Schäffer, Rebecca: PBefG ist nicht maßgeblich dafür, ob, sondern allenfalls wie nach GWB zu vergeben ist!, Anm. zu VK Südbayern, Beschluss vom 24.07.2014 – Z3-3-3194-1-22-05/14, VPR 2014, S. 261

Figgen, Markus: Nicht jede Leistung muss gesondert vergütet werden!, Anm. zu OLG Koblenz, Beschluss vom 04.02.2014 – 1 Verg 7/13, VPR 2014, S. 196

Schäffer, Rebecca: Die Eigenwirtschaftlichkeit eines Verkehrs ist keine Frage für die Vergabekammer!, Anm. zu OLG Naumburg, Beschluss vom 17.01.2014 – 2 Verg 6/13, VPR 2014, S. 210

Figgen, Markus u.a.: Keine Planungssicherheit, DUALES SYSTEM, Auch die neue Ausschreibungsrunde der dualen Systeme enthält für Entsorgungsunternehmen zahlreiche Fallstricke. Es gibt nach wie vor keine Planungssicherheit., RECYCLING magazin 12/2014, S. 24 f.

Schäffer, Rebecca: Die Vergabe von ÖPNV-Dienstleistungen in Deutschland und
Europa - Eine Untersuchung der allgemeinen und sektorspezifischen Vergaberegelungen unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Vorgaben, NOMOS Verlag, Baden-Baden 2014

Weng, Nils-Alexander u.a.: Rabattverträge über patentgeschützte Arzneimittel, PharmR 2014, 85 ff.

Figgen, Markus: Wer Neues und Anderes will, muss auch neu und anders ausschreiben, Anm. zu OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.02.2014 -Verg 32/13, VPR 2014, S. 145

Figgen, Markus: Mindeststundenverrechnungssatz nicht eingehalten: Aufklären statt ausschließen, Anm. zu VK Nordbayern, Beschl. v. 30.01.2014, 21-VK-3194-53/13, VPR 2014, S. 134

Schäffer, Rebecca: Auch Aufträge über Eisenbahnverkehre prüft die Vergabekammer – Anm. zu. VK Sachsen, Beschluss vom 08.08.2013 - 1/SVK/025-13, VPR 2014, S. 104

Schäffer, Rebecca: Erlösanpassungsregelungen gestaltet der Auftraggeber, Anm. zu VK Südbayern, Beschluss vom 30.10.2013 – Z3-3-3194-1-28-08/13, VPR 2014, S. 38

Figgen, Markus: Spät ändern statt früh aufheben – Hauptsache, alles bleibt transparent und diskriminierungsfrei!, Anm. zu OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.05.2013 – Verg 9/11, VPR 2014, S. 22

Figgen, Markus und Schäffer, Rebecca: Vergaben von IT-Leistungen -Verfahrensausgestaltung, Bundesanzeiger Verlag forum vergabe, Band 40, 2013, S. 9 ff.

Figgen, Markus und Schäffer, Rebecca: Besondere Anforderungen an Händler und Makler, in: Kurth/Oexle, Handbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft, Carl Heymanns Verlag, Köln 2013, S. 147 - 158

Windeln, Norbert und Schäffer, Rebecca: Arbeitsrechtliche Verpflichtungen in den
Tariftreuegesetzen der Länder - Dargestellt am Beispiel des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen, ArbRB 2013, S. 279 ff.

Schäffer, Rebecca: Keine Anwendung von VOL/A und VOB/A im Wettbewerb um
Linienverkehrsgenehmigung! Anm. zu VGH Bayern, Urteil vom 20.06. 2013 - 11 BV
10.1085, VPR 2013, S. 106

Figgen, Markus: "Herkules" (er)schafft öffentliche Auftraggeber! Anm. zu OLG
Düsseldorf, Beschluss vom 19.06.2013 - Verg 55/12, VPR 2013, S. 62

Schäffer, Rebecca: Keine Verkürzung der Rügefrist - Anm. zu OLG Düsseldorf,
Beschluss vom 19.06.2013 - Verg 8/13, IBR 2013, S. 696

Figgen, Markus und Heldt, Justus: Einkauf von Entsorgungsleistungen, BME-Praxisleitfaden "Einkauf von Facility-Management-Leistungen", 2013, S. 94 ff.

Figgen, Markus: Geheime Kriterien sind keine Kriterien!, Anm. zu OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.06.2013 - Verg 8/13, VPR 2013, S. 148.

Figgen, Markus und Schäffer, Rebecca: Blaue Tonnen und kein Ende - Die Zulässigkeit gewerblicher PPK-Sammlungen nach der aktuellen Rechtslage sowie nach der beabsichtigten Neuregelung im Kreislaufwirtschaftsgesetz, EurUP 3/2011, S. 115 ff.

Weng, Nils-Alexander u.a.: Rabattverträge mit mehreren pharmazeutischen Unternehmen, PharmR 2010, 324 ff.

Weng, Nils-Alexander u.a.: Es ist soweit! - Der Vorlagebeschluss des OLG Düsseldorf und mögliche Verfahrensgestaltungen beim Verkauf von Grundstücken der öffentlichen Hand, ZfBR 3/2009, 228 ff

Figgen, Markus u.a.: Finanzmarktstabilisierungsgesetz und Vergaberecht, Anwendung des Vergaberechts durch Finanzmittelempfänger, Newsletter Januar 2009

Figgen, Markus: Die Eignungsprüfung - Fallstricke in der Praxis und aktuelle Rechtsprechung, Vergaberecht, Sonderheft 2a/2009, S. 320 ff.

Schäffer, Rebecca: Die Anwendung des europäischen Vergaberechts auf sozialrechtliche Dienstleistungsverträge, veröffentlicht in ZESAR 9/2009, S. 374-380

Schäffer, Rebecca: Die freien und gemeinnützigen Träger im europäischen Vergaberecht, erschienen im Johannes Herrmann Verlag, 2009

Figgen, Markus u.a.: Vergaberecht - Die Rüge gemäß § 107 Abs. 3 GWB - scheinbar einfach und doch so schwer, veröffentlicht in "Der Deutsche Wirtschaftsanwalt 2008/2009", S. 139 ff.

Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen