avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • 漢語
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles zu Corona
    • Blog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • 漢語
Sie sind hier: Über unsFachbereicheGeistiges Eigentum, Medien und Informationstechnologie

Geistiges Eigentum, Medien und Informationstechnologie

Sie sehen sich großen Anforderungen ausgesetzt.

Der Bereich “Geistiges Eigentum, Medien und Informationstechnologie“ ist geprägt von einer sich rasant und kontinuierlich weiterentwickelnden Technik. Entsprechend schnell ändern sich die Märkte, in denen unsere Mandant:innen in diesem Bereich agieren.

Die hieraus resultierenden Herausforderungen stellen nicht nur neue Anforderungen hinsichtlich der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit an die Unternehmens-IT, sie verändern die Rolle der IT in den Unternehmen und somit die Bedeutung für den Unternehmenserfolg insgesamt radikal. Bestehende Geschäftsprozesse werden verstärkt automatisiert und digitalisiert und zugleich führen die stetigen neuen technischen Anforderungen und Marktgegebenheiten zu hohem Wettbewerbsdruck. Unternehmen müssen daher innovative Schritte gehen oder sich gar neu erfinden, um die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Kundschaft zu erfüllen. Damit einhergehend hat der Bereich Forschung und Entwicklung für den Einsatz neuer Produkte in vielen Branchen extrem an Bedeutung gewonnen, weshalb auch der Wert eines Unternehmens zunehmend von seinem geistigen Eigentum abhängt. Funktionierende innovative IT-Lösungen sowie der Schutz der unternehmenseigenen IP-Assets sind daher von höchster Priorität.

Mit dem technologischen Fortschritt und den sich ändernden Marktgegebenheiten verändert sich auch die Rechtslage stetig. Unternehmen müssen eine Vielzahl rechtlicher Anforderungen, z.B. aus den Bereichen Datenschutz und Compliance, kennen und berücksichtigen.

Wir helfen Ihnen!

Die Berater:innen unseres Fachbereichs „Geistiges Eigentum, Medien und Informationstechnologie“ stehen Ihnen in diesem dynamischen Umfeld mit ihrer umfassenden Expertise und langjährigen Erfahrung als starke strategische Partner:innen in der gesamten Bandbreite der einschlägigen Rechtsgebiete zur Seite. Im Rahmen unserer kreativen und pragmatischen rechtlichen Herangehensweise und Beratung haben wir dabei stets Ihren unternehmerischen Erfolg als Ziel vor Augen.

Angesichts der überragenden Bedeutung in der heutigen globalen Geschäftswelt kommt unserer IT-rechtlichen Expertise ein ausgesprochen hoher Stellenwert zu. Unsere Tätigkeit umfasst dabei sämtliche Bereiche, wie z.B. Computerrecht, EDV-Recht, E-Commerce, Telekommunikationsrecht und insbesondere das übergreifend Anwendung findende Datenschutzschutzrecht.

In unserem Fachbereich beraten wir zudem schwerpunktmäßig zu Fragen des unlauteren Wettbewerbs, zum Werberecht, zum Vertriebsrecht sowie zu allen Arten von Schutzrechten, insbesondere zum Urheberrecht, Markenrecht, Gebrauchsmusterrecht und zum Designschutz sowie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Dabei vertreten wir z.B. auch Unternehmen aus der Gesundheitsbranche zu Fragen des Arzneimittelrechts und der Kennzeichnung von Medizinprodukten.

Unsere medienrechtliche Tätigkeit umfasst u.a. die Beratung von Presseorganen und Verlagen im Presse- und Rundfunkrecht, insbesondere im Recht der Wort- und Bildberichterstattung. Zudem beraten wir auch alle sonstigen Branchen mit Berührungspunkten zum Medienrecht.

Wir vertreten und unterstützen außerdem bei umfangreichen Projekten in den Bereichen Outsourcing oder Lizensierung, bei der Errichtung von Compliance-Strukturen im Unternehmen, bei Transaktionen und Restrukturierungen, bei öffentlichen Auftragsvergaben und anderen komplexen Vertragsverhandlungen sowie bei allen sonstigen rechtlichen Fragen und Problemen, die sich unseren Mandant:innen im unternehmerischen Alltag stellen. Daneben umfasst unsere Tätigkeit selbstverständlich auch die Prozessvertretung in Eil- und Hauptsacheverfahren vor allen deutschen Gerichten, dem EuGH und internationalen Schiedsgerichten.

Die Mitglieder unseres Fachbereichs sind durch einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesen und halten regelmäßig Vorträge und Inhouse-Schulungen zu allen Themen im Bereich Geistiges Eigentum, Medien und Informationstechnologie.

Ihre Ansprechpartner:innen

Claudia Dorfmüller
Köln
Zur Person
Philipp Ess
Frankfurt
Zur Person
Dr. Thorsten Lieb
Frankfurt, Brüssel
Zur Person
Ralf Schulten
Frankfurt
Zur Person
Dr. Lukas Ströbel
Frankfurt
Zur Person
Jan Peter Voß
Frankfurt
Zur Person
Dr. Jörg Michael Voß
Frankfurt
Zur Person
Prof. Dr. Thomas Wilmer
Frankfurt
Zur Person
vorheriger
nächster
avocado bloggt
29.03.2023
„Cybercrime und Recht – Hackerangriff, was jetzt?“
Am 24. März 2023 durften die Rechtsexperten Dr. Jörg Michael Voß, LL.M. und Dr. Matthias Achenbach von avocado rechtsanwälte dem Team „Financial Lines... weiterlesen
03.03.2023
avocado rechtsanwälte erneut Kooperationspartner des DIGITAL FUTUREcongress (DFC)
Nach dem Motto „Branchen treffen Digitalisierung“ ist der DIGITAL FUTUREcongress in diesem Jahr neu aufgestellt und das Meetup für die wichtigsten... weiterlesen
avocado bloggt
avocado Veranstaltungen
20.04.2023
Duale Systeme – Ausschreibungsbedingungen 2024 - 2026
Zur Veranstaltung
09.05.2023 - 10.05.2023
Durchführung des Vergabeverfahrens
Zur Veranstaltung
Alle Veranstaltungen

In Stichpunkten

Was wir tun

  • Arzneimittelrecht
  • Computerrecht
  • Datenschutzrecht
  • Designschutz
  • E-Commerce
  • EDV-Recht
  • Film und Entertainment
  • Gebrauchsmusterrecht
  • Geschmacksmusterrecht
  • Heilmittelwerberecht
  • Informationstechnologie
  • IT-Recht
  • Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelrecht
  • Markenrecht
  • Medienrecht
  • Medizinprodukterecht
  • Patentrecht
  • Presse und Verlage
  • Presserecht
  • Rundfunkrecht
  • Telekommunikation
  • Unlauterer Wettbewerb
  • Urheberrecht
  • Vergaberecht
  • Vertriebsrecht
  • Werberecht
  • Wettbewerbsrecht

Für wen wir arbeiten

  • Alten- und Pflegeeinrichtungen
  • Automobilbranche / Automotive
  • Banken und sonstige Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche
  • Chemie- und Pharmaunternehmen
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Druckindustrie
  • Einzelhandelsunternehmen
  • Entsorgungs- und Recyclingunternehmen
  • Film-, Verlags- und Medienunternehmen
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
  • Immobiliengesellschaften
  • Industrieparkbetreiber
  • Industrieverbände
  • Ingenieurbüros
  • IT-Unternehmen
  • Körperschaften und Stiftungen des öffentlichen Rechts
  • Lebensmittelproduzenten
  • Luftsicherheitsbereich
  • Maschinen- und Anlagenbauer
  • Mittelständische produzierende Unternehmen
  • Papierhersteller
  • Softwareunternehmen
  • Stadtwerke und andere öffentliche Unternehmen
  • Stahlindustrie
  • Rohstoffgewinnungsunternehmen
  • Technologiekonzerne
  • Telekommunikationsdienstleister
  • Textil- und Bekleidungsindustrie
  • Tourismusindustrie
  • Transport- und Logistikunternehmen
  • Universitäten und Hochschulen
  • Versicherungen/ Leasing
  • Werbe- und PR-Agenturen

 

avocado ist ausgezeichnet!


Veröffentlichungen

Dick, Thomas und Voß, Jan Peter: Handling von Bewerberdaten – Alles neu macht die DSGVO?, HRinform Sommer/Herbst 2018, S. 46 ff.

Wilmer, Thomas: Ideen schützen lassen, begründet von Dietrich Harke, 2.A., München 2015

Schulten, Ralf: “Outsourcing Vertragsgestaltung 2.0“, veröffentlicht in „Best Practices im Outsourcing“, herausgegeben vom Entscheider Forum des BITKOM Arbeitskreises Cloud Computing und Outsourcing, 2010

Voß, Jörg Michael: Rundfunkrecht in den Staaten der EU, in: Schiwy/Schütz/Dörr (Hrsg.), Medienrecht - Lexikon für Praxis und Wissenschaft, Berlin, Bonn, Köln, München, 5. Auflage 2010, S.523-554

Wilmer, Thomas: E-Mail Archivierung bietet Beratungspotenzial für Systemhäuser, IT-Business-Week 9/2009, S. 12
Vollständiger Artikel hier.

Wilmer, Thomas: Überspannte Prüfpflichten für Host-Provider trotz BGH Internetversteigerung II? Vorschlag für eine Haftungsmatrix, NJW 2008, S. 1542

vollständiger Artikel hier

Voß, Jörg Michael: Pluraler Rundfunk in Europa - ein duales System für Europa, in:
Dörr/Fink (Hrsg.), Studien zum deutschen und europäischen Medienrecht, Schriftenreihe Band 33, Frankfurt am Main 2008

Schulten, Ralf: "Leitfaden Benchmarking", BITKOM, Darstellung der rechtlichen Grundlagen (Co-Autor), 2007

Wilmer, Thomas: Kundendaten und CRM: Datenschutz muss kein Hindernis sein!, Computerwoche 2007, S. 27

Schulten, Ralf: "Rechtsfragen in der IT", Skriptum Management Lehrgang, ZfU International Business School, CH-Thalwil, (Co-Autor), 2007

Voß, Jan Peter: Online advertising in Germany: what is permitted?, The European Lawyer Mai 2007, S. 68 zum Artikel

Voß, Jörg Michael: Rundfunkrecht in den Staaten der EU, in: Schiwy / Schütz / Dörr (Hrsg.), Medienrecht, Lexikon für Praxis und Wissenschaft, Köln, Berlin, München, 4. Auflage 2006, S. 432-473

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen