avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
Sie sind hier: Über unsBranchenÖffentliche Sicherheit (BOS)
hut bos hut bos
nase bos nase bos
auge links bos auge links bos
auge rechts bos auge rechts bos
ohr links bos ohr links bos
ohr rechts bos ohr rechts bos
koerper koerper
Schatten

Wir sind Ihre Rettungsgasse.

Wir sind Ihre Rettungsgasse.

Daseinsvorsorge ist wichtig. Für uns alle. Deshalb unterstützen wir Sie gerne dabei.

Rettungsdienst sowie Brand- und Katastrophenschutz sind elementare Bestandteile der staatlichen Daseinsvorsorge. Vor allem der Rettungsdienst ist dabei in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus rechtlicher Auseinandersetzungen geraten, da private Leistungserbringer auf den Markt drängen. Zudem verstärkt sich der wirtschaftliche Druck auf die öffentlichen Aufgabenträger durch die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und die ohnehin angespannte finanzielle Situation vieler Kommunen. Trotzdem muss alles technisch und medizinisch auf dem aktuellen Stand bleiben. Wir begleiten Sie bei der Beschaffung von Rettungsdienstleistungen (Notfallrettung, Krankentransport, Luftrettung, Notärztliche Versorgung), Fahrzeugen (Rettungsdienst und Feuerwehr) und sonstigen Sachmitteln (Medizinprodukte, IT- Hard- und Software, Digitalfunk etc.), aber auch von Bau- und Architektenleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung von Rettungs- und Feuerwachen und gestalten mit Ihnen Ihre Vergabe- und Auswahlverfahren.

Der Paragrafendschungel – wir haben zwar kein Blaulicht, aber Durchblick.

Bei der öffentlichen Daseinsvorsorge müssen europäische Vorgaben mit Bundesrecht und dem – in vielen Fällen kollidierenden– landesrechtlichen Fachrecht in Einklang gebracht werden. Und es geht jeweils leider nicht nur um einzelne Vorschriften oder Gesetze. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben („BOS“) bewegen sich in Querschnittsmaterien. Wir sorgen dafür, dass der Querschnitt nicht ins Bermudadreieck führt, und unterstützen Sie bei Genehmigungsverfahren für Krankentransport und Notfallrettung wie auch bei allen Fragen zu Finanzierung und Vergütung (einschließlich des Gebührenrechts).

Wir sind auch schon selbst Rettungswagen gefahren.

Um der komplexen Gemengelage bei der Tätigkeit von BOS gerecht werden zu können, ist eine umfassende Betrachtung spezifischer Problemstellungen aus verschiedensten Blickwinkeln erforderlich. Wir verfolgen dabei seit Jahren einen branchenspezifischen, rechts- und fachgebietsübergreifenden Beratungsansatz. Hierfür bündeln wir unsere rechtliche Kompetenz aus den Bereichen Gefahrenabwehr-, Vergabe-, Arbeits- und öffentliches Wirtschaftsrecht. Bei Bedarf können wir außerdem jederzeit auf hoch qualifizierte Fachberater:innen aus unserem Netzwerk zurückgreifen. Dadurch sind wir in der Lage, Sie optimal auch bei anstehenden Gesetzgebungsvorhaben oder Anhörungsverfahren zu unterstützen, Ihre individuellen Rettungsdienststrukturen zu begutachten und zu bewerten und frühzeitige Risikoanalysen durchzuführen. Alles dient in Ihrem Interesse stets dem Ziel, nicht nur rechtssichere, sondern vor allem praktikable Lösungen zu erarbeiten. Schließlich steht gerade bei der Daseinsvorsorge die Aufgabenerfüllung im Vordergrund.

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sind unsere zweite Heimat.

Wir unterstützen öffentliche Aufgabenträger (Bundesländer, Landkreise, kreisfreie Städte, Berufsfeuerwehren, Rettungsdienstgesellschaften, Anstalten des öffentlichen Rechts und Zweckverbände), aber auch Leistungserbringer bei sämtlichen Fragen rund um die Erfüllung des Sicherstellungsauftrags in der Gefahrenabwehr. Dazu gehören Streitigkeiten zwischen Leistungserbringern und Aufgabenträgern, Vertragsänderungen und -anpassungen, die Haftung von Rettungsdienst- und Feuerwehrpersonal im Rahmen der Amtshaftung oder im Innenverhältnis zum Beauftragten, Compliance, die Kompetenzen des nicht-ärztlichen Personals, eine umfassende Beratung im Individual- und Kollektivarbeit (auch an der Schnittstelle zwischen Öffentlichem Dienst- und Beamtenrecht), aber auch die Gründung, Umstrukturierung oder Ausgliederung von Rettungsdienstgesellschaften, Eigenbetrieben und -gesellschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechts (AöR).

Ihre Ansprechpartner:innen

Daniel Bens
München
Zur Person
Dr. Theresa Dilg
Köln, München
Zur Person
Markus Figgen
Köln, Brüssel
Zur Person
Dr. Michael Gayger
Köln, Hamburg
Zur Person
Bianca Grewe
Köln
Zur Person
Martina Hadasch
München
Zur Person
Simon Kopp
München
Zur Person
Dr. Wolfgang Kräber
Köln
Zur Person
Ines Krempl
Köln
Zur Person
Stefanie Langenstein
München
Zur Person
Andreas Pannier
München
Zur Person
Alexander Rospert
Berlin, Köln
Zur Person
Dr. Rebecca Schäffer
Köln, Brüssel
Zur Person
Ralf Schulten
Frankfurt
Zur Person
Dr. Lukas Ströbel
Frankfurt
Zur Person
Dr. Jörg Michael Voß
Frankfurt
Zur Person
Nils-Alexander Weng
Köln
Zur Person
Dr. Norbert Windeln
Köln
Zur Person
vorheriger
nächster

In Stichpunkten

Was wir tun.

  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Beihilfenrecht
  • Compliance
  • Datenschutzrecht
  • Entgeltvereinbarungen
  • Fördermittelrecht
  • Gebührenrecht
  • Genehmigungsverfahren
  • Gesellschaftsgründungen
  • IT-Recht
  • Miet- und Pachtrecht
  • Öffentliches Dienstrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Schiedsstellenverfahren
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Verfassungsrecht
  • Vergaberecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht

Für wen wir arbeiten

  • Feuerwehren
  • Hilfsorganisationen
  • Krankenhäuser
  • Länder und Kommunen
  • Öffentliche Unternehmen, Anstalten und andere Institutionen
  • Rettungsdienstunternehmen
  • (Rettungs-)Zweckverbände
     
Broschüre
Wir sind Ihre Rettungsgasse.

Rettungsdienst sowie Brand- und Katastrophenschutz sind elementare Bestandteile der staatlichen Daseinsvorsorge. Diese Broschüre verschafft Ihnen einen Überblick zur Sectorgroup Öffentliche Sicherheit (BOS).

PDF herunterladen

Newsletter abonnieren

Wir halten Sie auf dem Laufenden. Auch zum Thema Öffentliche Sicherheit (BOS).
Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig eine E-Mail mit aktuellen Informationen und Hinweisen.


*) Pflichtfeld.

Aktiv in allen Branchen

Automotive
Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister
Bildung und Forschung
Chemie, Rohstoffe
Energie
Entsorgung
private clients, family offices
Freizeit, Sport, Kultur
Gesundheit
Immobilien, Bau
Lebensmittel, Konsumgüter, Einzelhandel
Medien, Telekommunikation, Technologie
Öffentlicher Sektor
Transport, Logistik, Infrastruktur

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen