avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
Sie sind hier: AktuellesBlog

avocado bloggt

OLG Düsseldorf: Bieter tragen Beweislast für Vollständigkeit des Angebots
02.12.2004

OLG Düsseldorf: Bieter tragen Beweislast für Vollständigkeit des Angebots

In dem der Entscheidung zugrundeliegenden Sachverhalt war das Angebot eines Bieters wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen worden, da entsprechende...

weiterlesen
Annahmeverzug des Arbeitgebers - Unterlassen anderweitigen Erwerbs
02.12.2004

Annahmeverzug des Arbeitgebers - Unterlassen anderweitigen Erwerbs

Mit dem Ausspruch einer unwirksamen Kündigung gerät der Arbeitgeber regelmäßig mit der Annahme der Leistung des Arbeitnehmers in Verzug. Folge hiervon ist,...

weiterlesen
Kündigung bei unzulässiger Telefon- bzw. Internetnutzung
02.12.2004

Kündigung bei unzulässiger Telefon- bzw. Internetnutzung

Hierzu folgende Entscheidungen: Führt ein Arbeitnehmer umfangreiche private Telefongespräche, die er mit dem Arbeitgeber nicht abrechnet, so rechtfertigt...

weiterlesen
Vorsicht Falle: Die befristete Weiterbeschäftigung für die Dauer des Kündigungsrechtsstreits bedarf der Schriftform!
02.12.2004

Vorsicht Falle: Die befristete Weiterbeschäftigung für die Dauer des Kündigungsrechtsstreits bedarf der Schriftform!

Wird das Schriftformerfordernis nicht eingehalten, so ordnen die §§ 21, 16 Satz 1 Teilzeitbefristungsgesetz an, dass die Befristungsvereinbarung unwirksam...

weiterlesen
Vertragsstrafenregelung für den Fall des Nichtantritts der Arbeit grundsätzlich zulässig
02.12.2004

Vertragsstrafenregelung für den Fall des Nichtantritts der Arbeit grundsätzlich zulässig

Vor diesem Hintergrund bestand in der Rechtsprechung und im Schrifttum Streit, ob Vertragsstrafenversprechen in vorformulierten Arbeitsverträgen für den Fall...

weiterlesen
Kein Widerrufsrecht des Arbeitnehmers für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge nach den Regeln über Haustürgeschäfte
02.12.2004

Kein Widerrufsrecht des Arbeitnehmers für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge nach den Regeln über Haustürgeschäfte

Diese Rechtsfrage spielte bei Abschluss von Aufhebungsverträgen am Arbeitsplatz eine Rolle, da Verbraucher gemäß den §§ 355, 312 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BGB...

weiterlesen
Seite
  • 1
  • ...
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
von 276

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen