avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesBlog
Eintrag
OLG München: »Emojis« als rechtsverbindliche Willenserklärungen und Einhaltung der Schriftform...
23.12.2024 Jens Baltschukat, Justus Heldt, Richard Kauffmann

OLG München: »Emojis« als rechtsverbindliche Willenserklärungen und Einhaltung der Schriftform durch „WhatsApp“-Nachrichten

„Emojis“ und „Smileys“ sind aus der modernen Kommunikationskultur nicht mehr wegzudenken. Ihre Verwendung ist längst nicht mehr auf den Austausch privater Chatnachrichten beschränkt, sondern findet sich immer wieder auch in der geschäftlichen Kommunikation. Daher ist es nur konsequent, dass sich auch staatliche Gerichte immer öfter zum rechtlichen Bedeutungsgehalt von Emojis positionieren müssen. In einer lesenswerten Entscheidung hat sich das OLG München (Urteil vom 11.11.2024, Az. 19 U 200/24 e) nun mit der Frage auseinandergesetzt, wann der Versendung eines Emojis ein rechtlicher Erklärungswert beizumessen ist und nach welchen Regeln mit Emojis versehene digitale Textnachrichten auszulegen sind. Zudem hat sich das Gericht in der praxisrelevanten Streitfrage positioniert, ob Instant-Messaging-Nachrichten (z.B. via „WhatsApp“) bei rechtsgeschäftlich vereinbarter Schriftform imstande sind, die erforderliche Form zu wahren…

Den vollständigen Blogbeitrag finden Sie hier.

Autor:innen

Jens Baltschukat
Frankfurt, Köln, Freiburg
Zur Person
Justus Heldt
Köln
Zur Person
Richard Kauffmann
Köln
Zur Person
vorheriger
nächster

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen