avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesBlog
Eintrag
Bundesnetzagentur: Reform der Netzentgelte Strom
15.05.2025 Dr. Arne Glöckner

Bundesnetzagentur: Reform der Netzentgelte Strom

Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren zur Reform der allgemeinen Netzentgeltsystematik Strom eröffnet und hierzu ein Diskussionspapier veröffentlicht. Die Reform dürfte für Stromerzeuger, stromintensive Industriekunden und Betreiber von Stromspeichern von großer Bedeutung sein. 

Das Diskussionspapier analysiert zentrale Herausforderungen der Energiewende für die Netzentgeltsystematik Strom. Dazu gehören neben den hohen einspeisebedingten Netzausbaukosten durch einen hohen Anteil lastferner Einspeisung auch das Flexibilitätserfordernis auf Verbrauchs- und Einspeiseseite durch steigende dargebotsabhängige Einspeisung. Darauf aufbauend stellt das Papier verschiedene Anpassungsoptionen für das Netzentgeltsystem zur Diskussion. Dazu zählen beispielsweise:

  • eine Beteiligung von Einspeisern an den Netzkosten, 
  • die Einführung neuer Entgeltkomponenten wie Grundpreise und Kapazitätspreise, 
  • die zeitliche und regionale Dynamisierung der Netzentgelte zur Förderung von Flexibilität, 
  • die vollständige Angleichung der Netzentgelte auf Verteilernetzebene, 
  • eine Nachfolgeregelung für Speicherentgelte; sowie
  • die Zuordnung von Umspannkunden in die nachgelagerte Netzebene.

Nach allererster Durchsicht sind demnach einschneidende Änderungen der Netzentgeltsystematik zu erwarten. 

Stellungnahmen zum Diskussionspapier sind bis zum 30. Juni 2025 möglich. 

Autor:in

Dr. Arne Glöckner
Berlin, Hamburg
Zur Person

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen