avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • 漢語
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles zu Corona
    • Blog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • 漢語
Sie sind hier: Berater:innenThomas Dick

Thomas Dick

Partner / Frankfurt

Deutsch, Englisch

t.dick@avocado.de
+49 [0]69 913301138
+49 [0]69 913301180
vCards
Schwerpunkte Fachbereiche Branchen Veröffentlichungen

Über Thomas Dick

Thomas Dick studierte Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. 1991 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. Bevor er seine Tätigkeit bei avocado rechtsanwälte 2009 aufnahm, war er in zwei Boutiquen arbeitsrechtlich tätig.

Den Grip auf die Straße bringen.

Thomas Dick berät mittelständische Unternehmen sowie nationale und internationale Konzerne in Fragen des Arbeitsrechts. Schwerpunkte sind Verhandlungen mit Betriebsräten, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen, Restrukturierungen, Fragen des Betriebsüberganges, Lokalisierung von US- und UK-Vertragsdokumenten sowie Kündigungsschutz und Prozessführung.

Thomas Dick ist Gründer des Netzwerks »Low Performance Management« mit über 1.100 Führungskräften als Mitgliedern.

Thomas Dick ist durch Veröffentlichungen und Vorträge zum Arbeitsrecht ausgewiesen.

Thomas Dick bloggt
11.04.2022
Webinar „Update Arbeitsrecht 2022 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen“ verpasst? Jetzt das Webinar als Webcast anschauen!

Haben Sie das Webinar „Update Arbeitsrecht 2022 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen“, welches avocado rechtsanwälte am 24. März 2022 durchführte,...

weiterlesen
Webinar „Update Arbeitsrecht 2022 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen“ verpasst? Jetzt das Webinar als Webcast anschauen!
Thomas Dick bloggt

Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht

Fachbereiche

  • Arbeitsrecht

Branchen

  • Automotive
  • Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister
  • Lebensmittel, Konsumgüter, Einzelhandel
  • Medien, Telekommunikation, Technologie
  • Gesundheit

Mitgliedschaften

Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein e.V.

Auszeichnungen

Veröffentlichungen

Dick, Thomas und Voß, Jörg Michael: Bildmaterial im Employer Branding, HRinform Sommer 2021,  S. 34 ff., vollständiger Artikel hier

Dick, Thomas: Neue Entwicklungen im Arbeitszeitrecht, HRinform Sommer 2020, S. 28 ff., vollständiger Artikel hier

Dick, Thomas: Geheimnisschutz im Arbeitsverhältnis, HRinform Winter 2019/20, S. 38 f.

Dick, Thomas: Diskriminierungsfreie Einstellung und die Anerkennung des dritten Geschlechts, HRinform Sommer/Herbst 2019, S. 26 ff.

Dick, Thomas: Arbeit 4.0 = Arbeit ohne Grenzen?, HRinform Winter 2018/19, S. 24 ff.

Dick, Thomas und Voß, Jan Peter: Handling von Bewerberdaten – Alles neu macht die DSGVO?, HRinform Sommer/Herbst 2018, S. 46 ff.

Dick, Thomas: Ist Treue käuflich?, HRinform Winter 2017/18, S. 44 f.

Dick, Thomas: Fragerecht im Vorstellungsgespräch, HRinform Sommer/Herbst 2017,  S. 44 f

Dick, Thomas: Vertragsgestaltung für Führungskräfte, HRinform Winter/2016/2017, S. 46 ff.

Dick, Thomas: Vom richtigen Umgang mit Low Performern, HRinform Sommer 2016, S. 46 ff.

Dick, Thomas und Windeln, Norbert: Sonderkündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer - Rechtsprechungsänderung zur Mitteilung der Schwerbehinderung an den Arbeitgeber, ArbRB 2011, S. 55 ff.

Dick, Thomas: Unfähig oder unwillig?, Computerwoche 17/09, S. 46

Dick, Thomas: Die Schuld des Chefs, Computerwoche.de

Dick, Thomas: So bleiben Sie an Bord, Berliner Morgenpost am 24.05.2009

Dick, Thomas: Manager machen es sich mit Minderleistern oft zu leicht, veröffentlicht in WirschaftsWoche am 02.12.2008

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen