avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesBlog
Eintrag
Steuerlich geht es den Unternehmen in Deutschland am schlechtesten
21.06.2005 avocado allgemein

Steuerlich geht es den Unternehmen in Deutschland am schlechtesten

Das Ergebnis ist nicht überraschend und eindeutig:

„Deutschland belastet die Unternehmen effektiv am höchsten in Europa“.

Dies veranschaulicht auch die folgende Auflistung:

Hier Grafik „Effektive Unternehmensbesteuerung in Deutschland am höchsten“ einfügen

Die ZEW-Übersicht ist besonders aussagekräftig, weil sie nicht nur die Steuersätze in Europa vergleicht, sondern dabei auch die wichtigsten Bestimmungen der Bemessungsgrundlage berücksichtigt. Herr Eichel hat bisher stets die Position vertreten, Deutschland habe zwar hohe Steuersätze, dies werde jedoch durch die schmaleren Bemessungsgrundlagen letztendlich ausgeglichen. Die Untersuchung des ZEW zeigt, dass dies eine der bekannten Mogelpackungen des Bundesfinanzministers ist. Effektiv belastet kein Land seine Kapitalgesellschaften so stark wie Deutschland. Im Vergleich sind die Abschreibungsbedingungen und die Bewertungsmöglichkeiten für Lagerbestände berücksichtigt worden.

Das Schaubild zeigt, dass sich selbst bei einer Reduzierung der Körperschaftssteuer um 5 % die Besteuerung in Deutschland immer noch im oberen Drittel im Vergleich zu den anderen europäischen Staaten bewegen wird.

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen