avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesBlog
Eintrag
Einstweiliger Rechtsschutz bei Unterschwellen- und Konzessionsvergaben – Vorübergehende Untersagung...
05.01.2016 avocado allgemein

Einstweiliger Rechtsschutz bei Unterschwellen- und Konzessionsvergaben – Vorübergehende Untersagung des Zuschlags durch die Berufungsinstanz bis zur endgültigen Entscheidung

Das OLG Celle (13 U 148/15) hat sich mit Beschluss vom 03.12.2015 der bisher schon vom OLG Düsseldorf (I-27 W 1/11) vertretenen Auffassung angeschlossen, dass der Bieter in einem Vergabeverfahren, das nicht den §§ 97 ff. GWB unterliegt, also entweder nicht die sogenannten Schwellenwerte erreicht oder aber die Vergabe einer Dienstleistungskonzession zum Gegenstand hat, nach erstinstanzlicher Zurückweisung eines gegen die Zuschlagserteilung gerichteten Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung durch Urteil auch in der Berufungsinstanz eine einstweilige Zwischenverfügung beantragen kann, mit der die Zuschlagserteilung vorläufig bis zu einer abschließenden Entscheidung über die Berufung untersagt wird.

Die Entscheidung ist vor dem Hintergrund, dass die für das Verfahren maßgebende Zivilprozessordnung (ZPO) die Möglichkeit einer derartigen einstweiligen Zwischenverfügung durch das Berufungsgericht nicht vorsieht, nicht selbstverständlich. Zur Begründung verwies das OLG Celle daher darauf, dass diese Art des Rechtsschutzes zur Gewährleistung effektiven Primärrechtsschutzes erforderlich sei. Dies ist in der Sache richtig und zu begrüßen, anderenfalls würden sich solche Berufungsverfahren regelmäßig erledigen, wenn der öffentliche Auftraggeber nicht freiwillig von einer Zuschlagserteilung absieht, sondern den Zuschlag ungeachtet der Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil tatsächlich erteilt.

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen