avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesBlog
Eintrag
Der Bundesfinanzhof rüttelt am Aufteilungsverbot: Steuerzahler dürfen gemischte Ausgaben für...
13.12.2004 avocado allgemein

Der Bundesfinanzhof rüttelt am Aufteilungsverbot: Steuerzahler dürfen gemischte Ausgaben für berufliche und private Zwecke öfter auseinanderrechnen

Die Rechtsprechung hingegen setzte ein Aufteilungsverbot in die Welt und unterwirft auch aufteilbare Kosten diesem Aufteilungsverbot. Dem folgt neuerdings in einzelnen Entscheidungen der Bundesfinanzhof nicht mehr. Insofern sollte zukünftig in den Einkommensteuererklärungen bzw. denen der Gesellschaft diese neue Rechtsprechung berücksichtigt werden. In eine ähnliche Richtung geht eine neue Entscheidung des BFH zu Kosten von Umschulung und Fortbildung. Auch hier galt bisher das Verbot der Abzugsfähigkeit. Dies hat der BFH zwischenzeitlich anders entschieden (VI R 120/01 und VI R 135/01). Nach Ansicht des BFH läßt das bisherige Verbot, derartige Kosten abzusetzen, die tiefgreifenden Veränderungen im Berufsleben, Bildungswesen und im Arbeitsmarkt außer Acht.

Insofern sind derartige Kosten zukünftig von der Steuer absetzbar.

 

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen