avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesBlog
Eintrag
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA): Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) findet neuen...
02.09.2019 Dr. Lukas Ströbel, Jan Peter Voß, Dr. Jörg Michael Voß

Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA): Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) findet neuen Dienstleister mit Unterstützung von avocado rechtsanwälte

Die BRAK hat nach Durchführung eines mehrmonatigen förmlichen Vergabeverfahrens einen neuen Dienstleister für die Übernahme, Weiterentwicklung und den Betrieb des beA ermittelt. Die Bietergemeinschaft Westernacher IT-Solutions GmbH / Rockenstein AG gab das beste finale Angebot ab und hat den Zuschlag erhalten.

Vor der Eröffnung des eigentlichen Vergabeverfahrens führte die BRAK eine Markterkundung durch, an der mehrere Dutzend potentielle Bieter beteiligt wurden. Die Erkenntnisse daraus und aus den bisherigen Erfahrungen mit dem beA mündeten in die Neuausschreibung. Aus haushaltsrechtlichen Gründen war die BRAK zur Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens auf Basis der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) angehalten. Das EU-Vergaberecht ist für die BRAK mangels Auftraggebereigenschaft nach § 99 GWB nicht einschlägig.

Das Verfahren wurde mit einem Teilnahmewettbewerb eröffnet. Die Bekanntmachung erfolgte auf einer Vergabeplattform im Internet, um eine größtmögliche Zahl an Interessenten anzusprechen. Vier Unternehmen bzw. Unternehmensgemeinschaften konnten als besonders geeignet eingestuft werden und erhielten eine Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Nach der ersten indikativen Angebotsabgabe der teilnehmenden Bieter sowie dem darauf folgenden umfangreichen Verhandlungsgespräch ergab die finale Angebotsabgabe einen deutlichen Punktevorsprung für die Bietergemeinschaft Westernacher IT-Solutions GmbH / Rockenstein AG. Die Ermittlung erfolgte auf der Basis der zuvor festgelegten Bewertungsgrundlagen. Das Vergabeverfahren verlief störungsfrei, insbesondere ohne Rüge eines Bieters, und wird von allen Beteiligten als sehr erfolgreich bewertet.

Vertreter Bundesrechtsanwaltskammer

avocado rechtsanwälte: Dr. Klaus Greb (Vergaberecht, Berlin, Federführung); Jan Peter Voß (IT-Recht, Frankfurt); Dr. Jörg Michael Voß (IT-Recht, Frankfurt); Dr. Lukas Ströbel (IT-Recht, Frankfurt)

Autor:innen

Dr. Lukas Ströbel
Frankfurt
Zur Person
Jan Peter Voß
Frankfurt
Zur Person
Dr. Jörg Michael Voß
Frankfurt
Zur Person
vorheriger
nächster

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen