avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesBlog
Eintrag
Abschluss von Lizenzvereinbarungen soll erleichtert werden
02.12.2004 avocado allgemein

Abschluss von Lizenzvereinbarungen soll erleichtert werden

„Marktanteile an sich unterscheiden nicht gute von schlechten Abkommen“, sagte Monti vor kurzem auf einer Fachkonferenz in Paris. 

Neue Gruppenfreistellungsverordnung steht vor der Tür
In Wirtschaftskreisen wird allgemein erwartet, dass Monti in den kommenden Wochen die geplante neue Gruppenfreistellungsverordnung für Abkommen über den Technologietransfer in allen Branchen erlassen wird. Einen ersten Entwurf veröffentlichte der Kommissar im vergangenen Oktober, ein überarbeiteter Text werde zeitnah veröffentlicht und am 18. Februar mit den einzelstaatlichen Kartellbehörden diskutiert, kündigte Monti kürzlich an. Die neue Regelung soll dann im Mai mit der neuen, bereits oben dargestellten Kartellrechtsverordnung in Kraft treten. Im Mittelpunkt der Novelle steht die Frage des Verhältnisses zwischen geistigem Eigentum und Wettbewerbspolitik.

„Lizenzvereinbarungen spielen eine wichtige Rolle für die Wirtschaft, da sie zur Verbreitung von Innovationen beitragen und den Unternehmen die Nutzung ergänzender Techniken und Fertigkeiten ermöglichen“, sagte Monti. Deshalb müssten Vereinbarungen zwischen Unternehmen bekämpft werden, deren Ziel es sei, die Märkte aufzuteilen oder konkurrierende Techniken vom Markt auszuschließen.

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen