avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • 漢語
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles zu Corona
    • Blog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • 漢語
Sie sind hier: Berater:innenDr. Norbert Windeln

Dr. Norbert Windeln

LL.M., Partner / Köln

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Deutsch, Englisch

n.windeln@avocado.de
+49 [0]221 39071137
+49 [0]221 3907128
vCards
Schwerpunkte Fachbereiche Branchen Veröffentlichungen

Über Dr. Norbert Windeln

Dr. Norbert Windeln studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, absolvierte im Anschluss einen Masterstudiengang an der University of Hull im Internationalen Wirtschaftsrecht und promovierte bei Herrn Prof. Dr. Dres. h.c. Peter Hanau zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes. Seit 2004 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Vor seinem Eintritt bei avocado rechtsanwälte im März 2010 war er mehrere Jahre im arbeitsrechtlichen Dezernat einer angesehenen mittelständischen Kanzlei in Köln tätig.

Nur wer beide Seiten sieht, kann eine erfolgreich vertreten.

Dr. Windeln berät mittelständische und große Unternehmen zu allen Aspekten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Seine Beratungspraxis umfasst dabei unter anderem die Gestaltung von Arbeits- und Dienstverträgen, die Betreuung von kündigungsrechtlichen Auseinandersetzungen und Aufhebungsverhandlungen, die Begleitung von Unternehmensumstrukturierungen einschließlich der Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen sowie die laufende Betreuung in tarif- und betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet dabei die arbeitsrechtliche Betreuung ausländischer und internationaler Unternehmen, die auf dem deutschen Markt operieren.

Dr. Windeln ist Autor von mehr als 100 arbeitsrechtlichen Veröffentlichungen und regelmäßig als Leiter von Management-Seminaren für Unternehmen zu arbeitsrechtlichen Fachthemen sowie als Dozent in der Fachanwaltsfortbildung tätig.

Norbert Windeln bloggt
21.09.2021
Arbeitnehmer in Quarantäne: Wer zahlt? – Zahlt wer?

Ergeht gegenüber einem nicht arbeitsunfähig erkrankten Arbeitnehmer eine Quarantäneverfügung und kann er in Quarantäne seine Arbeitsleistung nicht...

weiterlesen
Arbeitnehmer in Quarantäne: Wer zahlt? – Zahlt wer?
Norbert Windeln bloggt

Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht

Fachbereiche

  • Arbeitsrecht

Branchen

  • Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister
  • Entsorgung
  • Lebensmittel, Konsumgüter, Einzelhandel
  • Medien, Telekommunikation, Technologie
  • Chemie, Rohstoffe
  • Immobilien, Bau
  • Öffentlicher Sektor
  • Bildung und Forschung
  • Gesundheit

Mitgliedschaften

Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein, European Employment Lawyers Association (EELA), International Bar Association (IBA)

Auszeichnungen

Veröffentlichungen

Windeln, Norbert: Berechnung der Höchstarbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz, Anmerkung zu BVerwG, Urteil vom 09.05.2018 – 8 C 13/17, ArbRB 2018, S. 338 f.

Windeln, Norbert: Gleichbehandlung beim Nachtarbeitszuschlag, Anmerkung zu BAG, Urteil v. 21.03.2018 – 10 AZR 34/17, ArbRB 2018, S. 294

Windeln, Norbert: Keine Rundung von bruchteiligen Urlaubstagen, Anmerkung zu BAG, Urteil v. 08.05.2018 – 9 AZR 578/17, ArbRB 2018, S. 261 f.

Windeln, Norbert: Kündigung nach Verweigerung einer ärztlichen Untersuchung zur Feststellung der Arbeitsfähigkeit, Anmerkung zu BAG, Urteil v. 25.01.2018 – 2 AZR 382/17, ArbRB 2018, S. 229 f.

Windeln, Norbert: Einstweilige Verfügung auf Kostenübernahme für Betriebsratsschulung, Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Beschluss v. 05.12.2017 – 4 TaBVGa 7/17, ArbRB 2018, S. 204

Windeln, Norbert: Wartezeitkündigung – Anrechnung von Beschäftigungszeiten nach dem TVöD, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 22.02.2018 – 6 AZR 137/17, ArbRB 2018, S. 164 f.

Windeln, Norbert: Der Schulungsanspruch des Betriebsrats nach § 37 Abs. 6 BetrVG – Voraussetzungen, Inhalt und Konfliktlösungsmechanismen aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht, ArbRB 2018, S. 149 ff.

Windeln, Norbert: Wahl der Vertrauensperson schwerbehinderter Menschen – Wählbarkeit gestellter Arbeitnehmer, Anmerkung zu BAG, Beschluss v. 25.10.2017 – 7 ABR 2/16, ArbRB 2018, S. 75

Windeln, Norbert: Anfechtung und Nichtigkeit der Betriebsratswahl – Voraussetzungen, Rechtsfolgen und taktische Hinweise, ArbRB 2018, S. 90 ff.

Windeln, Norbert: Pfändbarkeit des Anspruchs eines Betriebsrats gegen den Arbeitgeber auf Kostenübernahme gem. § 40 BetrVG, Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 08.11.2017 – VII ZB 9/15, ArbRB 2018, S. 46 f.

Windeln, Norbert: Haftung des Geschäftsführers für Unternehmenskartellbußen – Rechtsweg bei kartellrechtlicher Vorfrage, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 29.06.2017 – 8 AZR 189/15, ArbRB 2018, S. 5 f.

Windeln, Norbert: Keine Anwendbarkeit der Klagefrist des § 4 KSchG auf Eigenkündigungen – Anmerkung zu BAG, Urteil vom 21.09.2017 – 2 AZR 57/17, ArbRB 2017, S. 363 f.

Windeln, Norbert: Betriebsausflug, Weihnachts- und Karnevalsfeier – Auch freigestellte Arbeitnehmer sind einzuladen, Anmerkung zu ArbG Köln, Urteil vom 22.06.2017 – 8 Ca 5223/16, ArbRB 2017, S. 338 f.

Windeln, Norbert: Wahlbewerber für ein Mandat im Europäischen Parlament – Kündigungsschutz, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 18.05.2017 – 2 AZR 79/16, ArbRB 2017, S. 302 f.

Windeln, Norbert: Sonderkündigungsschutz im Umfeld der Betriebsratswahl 2018 – Was gilt für den Wahlvorstand, Wahlbewerber und Wahlinitiatoren? Und welche Missbrauchsmöglichkeiten gibt es?, ArbRB 2017, S. 284 ff.

Windeln, Norbert: Betriebsratswahl – Keine Änderung der Wählerliste am Wahltag, Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 21.03.2017 – 7 ABR 19/15, ArbRB 2017, S. 270

Windeln, Norbert: Keine Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern beim Schwellenwert nach § 17 KSchG, Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 08.09.2016 – 11 Sa 705/15, ArbRB 2017, S. 238

Windeln, Norbert: Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Anzahl freizustellender Betriebsratsmitglieder, Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 18.01.2017 – 7 ABR 60/15, ArbRB 2017, S. 209

Windeln, Norbert: Zulässigkeit von behördlichen Auskunftsverlangen im Arbeitszeitrecht, Anmerkung zu VG Ansbach, Urteil vom 25.01.2017 – AN 4 K 15.00907, ArbRB 2017, S. 178 f.

Windeln, Norbert: Der Anspruch schwerbehinderter und anderer Arbeitnehmer auf leidensgerechte Beschäftigung, ArbRB 2017, S. 113 ff.

Windeln, Norbert: Schätzung von Umkleide- und Wegezeiten, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 26.10.2016 – 5 AZR 168/16, ArbRB 2017, S. 69 f.

Windeln, Norbert: Hausverbot des Arbeitnehmers beim Kunden – Annahmeverzug, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 28.09.2016 – 5 AZR 224/16, ArbRB 2017, S. 41 f.

Windeln, Norbert: Mitbestimmungsrechte bei Versetzung eines Betriebsratsmitglieds, Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 27.07.2016 – 7 ABR 55/14, ArbRB 2017, S. 10 f.

Windeln, Norbert: Beschäftigungsverbot nach Urlaubsfestlegung, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 09.08.2016 – 9 AZR 575/15, ArbRB 2016, S. 357

Windeln, Norbert: Berufsausbildungsverhältnis – Vertragliche Verlängerung der Probezeit um Zeiten einer Unterbrechung, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 09.06.2016 – 6 AZR 396/15, ArbRB 2016, S. 298 f.

Windeln, Norbert u.a.: Sonderwünsche beim Dienstwagen – Gestaltungsmöglichkeiten zur Kostenbeteiligung und Übernahmeverpflichtung des Arbeitnehmers, ArbRB 2016, S. 314 ff.

Windeln, Norbert: Rückforderung von Krankengeldzuschüssen bei rückwirkender Bewilligung einer Rente, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 12.05.2016 – 6 AZR 365/15, ArbRB 2016, S. 260 f.

Windeln, Norbert: Ansprüche des Arbeitnehmers bei Einbehaltung von Sozialversicherungsbeiträgen, Anmerkung zu BFH, Urteil vom 20.04.2016 – II R 50/14, ArbRB 2016, S. 196 f.

Windeln, Norbert: Umkleidezeit als vergütungspflichtige Arbeitszeit, Anmerkung zu LAG Hessen, Urteil vom 23.11.2015, ArbRB 2016, S. 200 f.

Windeln, Norbert: Kein Mindestlohn für Bereitschaftsdienst, Anmerkung zu ArbG Köln, Urteil vom 03.05.2016 – 14 Ca 6943/15, ArbRB 2016, S. 201 f.

Windeln, Norbert: Erläuterungen zu den Klauseln Ausschlussfristen, Eignungs- und Gesundheitsprüfung, Salvatorische Klauseln und Vertragsstrafen, in Maschmann/Sieg/ Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München, 2016, S. 429 ff., 662 ff., 966 ff., 1106 ff.

Windeln, Norbert: Hinweis auf Schwerbehinderung in der Bewerbung ohne Angabe des GDB, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 22.10.2015 – 8 AZR 384/14, ArbRB 2016, S. 132 f.

Windeln, Norbert: Außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist – Anwendbarkeit der Fiktion der Zustimmung des Integrationsamtes, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 22.10.2015 – 2 AZR 381/14, ArbRB 2016, S. 101 f.

Windeln, Norbert: Urlaubsdauer bei kurzfristiger Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses – Anmerkung zu BAG, Urteil vom 20.10.2015 – 9 AZR 224/14, ArbRB 2016, S. 68 f.

Windeln, Norbert: Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz - Arbeitsrechtliche Konsequenzen und Folgeprobleme betrieblicher Rauchverbote, ArbRB 2016, S. 50 ff.

Windeln, Norbert: Keine unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung im Jobcenter, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.06.2015 - 9 AZR 261/14, ArbRB 2016, S. 39 f.

Windeln, Norbert: Verbot der privaten Handynutzung während der Arbeitszeit - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats, Anmerkung zu ArbG München, Beschluss vom 18.11.2015 - 9 BVGa 52/15, ArbRB 2016, S. 9 f.

Windeln, Norbert und Schäffer, Rebecca: Mindestlohnvorschriften in Tariftreuegesetz sind europarechtskonform, Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 17.11.2015 - Rs. C-115/14, ArbRB 2015, S. 359 f.

Windeln, Norbert: Kündigung im Kleinbetrieb - Altersdiskriminierung führt zu Unwirksamkeit, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 23.07.2015 - 6 AZR 457/14, ArbRB 2015, S. 360 f.

Windeln, Norbert: OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband - Anforderungen an die Satzung, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 21.01.2015 - 4 AZR 797/13, ArbRB 2015, S. 329

Windeln, Norbert: Vergütung für höherwertige Vertretungstätigkeit, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 25.03.2015 - 5 AZR 874/12, ArbRB 2015, S. 292

Windeln, Norbert: Berechnung des Urlaubsanspruchs bei Wechsel von Voll- in Teilzeit – Rechtsprechungsänderung des BAG, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 10.02.2015 – 9 AZR 53/14 (F), ArbRB 2015, S. 260 f.

Windeln, Norbert und Schäffer, Rebecca: Tariftreuevorgaben und soziale Ausführungsbestimmungen in Vergabeverfahren, VergabeFokus, Ausgabe 4/2015, S. 15 ff.

Windeln, Norbert: Betriebsratsarbeit keine Arbeitszeit im Sinn des ArbZG, Anmerkung zu LAG Niedersachsen, Beschluss vom 24.04.2015 – 12 TaBV 76/14, ArbRB 2015, S. 235 f.

Windeln, Norbert: Auflösende Bedingung – Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei voller Erwerbsminderung, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 10.12.2014 – 7 AZR 1002/12, ArbRB 2015, S. 200

Windeln, Norbert: Befragung von sachkundigen Arbeitnehmern durch den Betriebsrat - Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 20.01.2015 - 1 ABR 25/13, ArbRB 2015, S. 173 f.

Windeln, Norbert: Geschäftsführer haften nicht für Unternehmenskartellbußen, Anmerkung zu LAG Düsseldorf, Urteil vom 20.01.2015 - 16 Sa 459/14, ArbRB 2015, S. 136

Windeln, Norbert: Gewichtung der Unterhaltspflichten im Rahmen einer Sozialauswahl, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 29.01.2015 - 2 AZR 164/14, ArbRB 2015, S. 103

Windeln, Norbert: Mitbestimmung beim "ausgelagerten" Gesundheitsschutz, Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 30.09.2014 - 1 ABR 106/12, ArbRB 2015, S. 76 f.

Windeln, Norbert: Schadensersatz - Wegnahme von Zahngold durch Mitarbeiter eines Krematoriums, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 21.08.2014 - 8 AZR 655/13, ArbRB 2015, S. 37 f.

Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen