avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
Sie sind hier: AktuellesVlog

avocado vloggt

Durch Klick auf den „Ich akzeptiere“-Button willigen Sie darin ein, dass Ihre Daten an YouTube übertragen werden und YouTube Cookies bei Ihnen im Browser setzt. Die Datenschutzhinweise von YouTube finden Sie hier.

Hinweis: Das Akzeptieren der „Externe Medien“-Cookies in den Datenschutz-Einstellungen deaktiviert das Blockieren von Videos.

Der KOINNOvationsplatz kurz erklärt

Das Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (KOINNO) stellt mit dem KOINNOvationsplatz ein spezielles Tool für die Markterkundung im öffentlichen Sektor bereit. Hier können zum einen Start-ups und Anbieter innovativer Produkte und Leistungen ihre Lösungen für Bedarfsträger:innen der öffentlichen Hand präsentieren. Umgekehrt können öffentliche Auftraggeber sogenannte Challenges erstellen, um passende, innovative Lösungen zu ihren Bedarfen und aktuellen Herausforderungen zu erhalten.

In diesem Video stellt Matthias Berg, Leiter von KOINNO, in weniger als sechs Minuten den KOINNOvationsplatz und seine zetralen Funktionen im Interview mit Dr. Rebecca Schäffer vor.

Wer an mehr Details interessiert ist:
Eine Langfassung des Interviews gibt es unter • Markterkundung in der öffentlichen Au...

Quellen zu dieser Folge:
www.koinno-bmwk.de
app.koinnovationsplatz.de

Kontaktinformationen zu KOINNO:
info(at)koinno-bmwk.de

0:00 - Intro
0:28 - Was ist KOINNO?
0:58 - Markterkundung und Innovationen
01:31 - Der KOINNOvationsplatz
02:20 - Was ist eine "Challenge"?
03:20 - Umfang der Plattform heute und in Zukunft
04:17 - Wie legt man los?
05:18 - Kontakte und weitere Hinweise
05:35 - Outro

Vorsicht bei Rügen per Fax oder Mail!

Rügen müssen nicht nur abgesendet werden, sondern dem Auftraggeber auch zugehen. Welche Stolpersteine in diesem Zusammenhang auf den Bieter eines Vergabeverfahrens warten, erklärt dieses Video anhand einer Entscheidung der Vergabekammer Rheinland vom 23. Juli 2024 – VK 28/24-B.

Markterkundungen - Was gilt für die Herausgabe von Unterlagen?

Dürfen im Vorfeld förmlicher Vergaben bereits Unterlagen an Marktteilnehmer herausgegeben werden? Und, wenn ja, welche Folgen ergeben sich aus der Herausgabe für den späteren Wettbewerb und die Teilnahme am Vergabeverfahren? Diese und weitere Fragen rund um die Herausgabe von Unterlagen im Rahmen von Markterkundungen beantwortet avocado rechtsanwältin Dr. Rebecca Schäffer in diesem Video.

Markterkundungen - Vergaberechtliche Grundlagen

Was genau versteht man unter einer Markterkundung im Kontext des Vergaberechts? Welche Chancen bergen solche Erkundungen und welche grundlegenden rechtlichen Vorgaben und Grenzen sind zu beachten? Alle relevanten Basis-Informationen finden Sie in diesem Video.

Vorsicht Stolperfalle: Der Vertragsabschluss im Vergabeverfahren

Öffentliche Auftraggeber und auch Bieter in Vergabeverfahren sollten wissen: Der Vertragsabschluss erfolgt im Vergabeverfahren mit der Zuschlagserteilung. Alles easy? Leider nicht immer. Im Video erläutert avocado rechtsanwältin Dr. Rebecca Schäffer, wo die Stolperfallen beim Vertragsschluss im Vergabeverfahren liegen und was von beiden Seiten - Auftraggebern und Bietern - zu beachten ist, um diese Stolperfallen sicher zu vermeiden.

Unterschriftenfelder im Angebotsformular - bei E-Vergabe Befüllen unnötig?

Fehlende Unterschriften in E-Vergabeverfahren - das kann doch kein Problem sein, oder? Leider doch! Die Praxis und damit auch die Rechtsprechung zeigen, dass es nach wie vor problematische Fälle rund um fehlende Unterschriften bei E-Vergabeverfahren gibt. Welche das sind und was das für Bieter einerseits und Auftraggeber andererseits bedeutet, erläutert avocado rechtsanwältin Dr. Rebecca Schäffer in diesem Video.
14.11.2024

Kurz erklärt: Das Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (KOINNO) stellt mit dem KOINNOvationsplatz ein spezielles Tool für die Markterkundung im...

10.10.2024

Rügen müssen nicht nur abgesendet werden, sondern dem Auftraggeber auch zugehen. Welche Stolpersteine in diesem Zusammenhang auf den Bieter eines...

29.07.2024

Dürfen im Vorfeld förmlicher Vergaben bereits Unterlagen an Marktteilnehmer herausgegeben werden? Und, wenn ja, welche Folgen ergeben sich aus der Herausgabe...

01.07.2024

Was genau versteht man unter einer Markterkundung im Kontext des Vergaberechts? Welche Chancen bergen solche Erkundungen und welche grundlegenden rechtlichen...

03.06.2024

Öffentliche Auftraggeber und auch Bieter in Vergabeverfahren sollten wissen: Der Vertragsabschluss erfolgt im Vergabeverfahren mit der Zuschlagserteilung....

06.05.2024

Fehlende Unterschriften in E-Vergabeverfahren – das kann doch kein Problem sein, oder? Leider doch! Die Praxis und damit auch die Rechtsprechung zeigen, dass...

Seite
  • 1
  • 2
  • 3

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen