avocado rechtsanwälte
  • Deutsch
  • English
  • Français
avocado rechtsanwälte
avocado rechtsanwälte
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Fachbereiche
    • Branchen
    • Standorte
    • International
    • Geschichte
  • Berater:innen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Vlog
  • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Onlinebewerbung
    • Deutsch
    • English
    • Français
Sie sind hier: AktuellesBlog

avocado bloggt

Kein Widerrufsrecht des Arbeitnehmers für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge nach den Regeln über Haustürgeschäfte
02.12.2004

Kein Widerrufsrecht des Arbeitnehmers für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge nach den Regeln über Haustürgeschäfte

Diese Rechtsfrage spielte bei Abschluss von Aufhebungsverträgen am Arbeitsplatz eine Rolle, da Verbraucher gemäß den §§ 355, 312 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BGB...

weiterlesen
Anforderungen an das Vorliegen eines Betriebsübergangs, EuGH, Urteil v. 20.11.2003 – Rs. C-340/01
02.12.2004

Anforderungen an das Vorliegen eines Betriebsübergangs, EuGH, Urteil v. 20.11.2003 – Rs. C-340/01

Voraussetzung für die Annahme eines Betriebsübergangs ist lediglich, dass der zweite Unternehmer die zuvor von dem ersten Unternehmer und beiden vom...

weiterlesen
Dauerhafte Leistungsschwäche als Indiz für Nichtausschöpfung des Leistungspotentials des Arbeitnehmers (verhaltens-/ personenbedingte Kündigung), BAG Urteil v. 11.12.2003 – 2 AZR 667/03
02.12.2004

Dauerhafte Leistungsschwäche als Indiz für Nichtausschöpfung des Leistungspotentials des Arbeitnehmers (verhaltens-/ personenbedingte Kündigung), BAG Urteil v. 11.12.2003 – 2 AZR 667/03

Das BAG hat entschieden, dass ein Arbeitnehmer auch nach zweimaliger Abmahnung nicht allein deshalb gekündigt werden kann, weil er die ihm von seinem...

weiterlesen
Verantwortung des Arbeitgebers bei veranlasster geschlechtsdiskriminierender Stellenausschreibung durch die Bundesagentur für Arbeit, BAG, Urteil v. 05.02.2004 – 8 AZR 112/03
02.12.2004

Verantwortung des Arbeitgebers bei veranlasster geschlechtsdiskriminierender Stellenausschreibung durch die Bundesagentur für Arbeit, BAG, Urteil v. 05.02.2004 – 8 AZR 112/03

Gemäß § 611a Abs. 2 BGB steht einem Bewerber ein Entschädigungsanspruch gegen den Arbeitgeber zu, wenn er wegen seines Geschlechts nicht eingestellt wird....

weiterlesen
Wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung auch bei Diebstahl geringwertiger Gegenstände, BAG, Urteil v. 11.12.2003 – 2 AZR 36/03
02.12.2004

Wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung auch bei Diebstahl geringwertiger Gegenstände, BAG, Urteil v. 11.12.2003 – 2 AZR 36/03

Gemäß § 626 Abs. 1 BGB ist der Arbeitgeber zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, soweit ein wichtiger Grund für die Kündigung gegeben ist und die...

weiterlesen
Anspruch auf Teilzeitarbeit – dreistufige Prüfung, BAG, Urteil v. 18.02.2003 - 9 AZR 164/02
02.12.2004

Anspruch auf Teilzeitarbeit – dreistufige Prüfung, BAG, Urteil v. 18.02.2003 - 9 AZR 164/02

Gemäß § 8 Abs. 1 TzBfG kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis mehr als sechs Monate besteht, verlangen, dass seine Arbeitszeit verringert wird,...

weiterlesen
Seite
  • 1
  • ...
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
von 277

© avocado rechtsanwälte Berlin Frankfurt Hamburg Köln München Brüssel

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Seite benutzerfreundlich zu gestalten und uns über Ihr Nutzungsverhalten zu informieren. Mehr erfahren ...

Einverstanden Ablehnen